09:48 Uhr • 07.01.2020

Weltenbummler André Schumacher berichtet in Audiovisions-Show live über die größte noch existierende Wildnis der Erde

Am 10. Januar 2020 ist Weltenbummler André Schumacher erneut zu Gast in Warnemünde. Um 19.00 Uhr präsentiert er im Kurhaussaal Warnemünde seine einzigartige Audiovisions-Show "EISZEIT - Abenteuer Antarktis". Karten sind in den Tourist-Informationen Rostock & Warnemünde sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. ...

Am 10. Januar 2020 ist Weltenbummler André Schumacher erneut zu Gast in Warnemünde. Um 19.00 Uhr präsentiert er im Kurhaussaal Warnemünde seine einzigartige Audiovisions-Show "EISZEIT - Abenteuer Antarktis". Karten sind in den Tourist-Informationen Rostock & Warnemünde sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Die Antarktis ist die größte noch existierende Wildnis der Erde. Ein Vierteljahr verbrachte der Fotokünstler André Schumacher auf Südgeorgien, der Antarktischen Halbinsel und den Ozeanen dazwischen. Die Bilder, mit denen er zurückkehrte, zeigen die atemberaubende Schönheit eines bedrohten Paradieses.

Nirgends ist es kälter, windiger und trockener als hier. Im Sommer gibt es 24 Stunden Sonne, im Winter absolute Finsternis. Und doch vereinen sich in der Antarktis unvorstellbare Weite, Einsamkeit und wilde Ursprünglichkeit zu einzigartiger Pracht. Es ist das Reich der Wale, Robben und Seevögel und der größten Pinguinkolonien der Welt. Vor allem aber ist es ein Ort, an dem wir uns wieder als das begreifen, was wir sind: als kleiner Teil des Ganzen.

Der Vortrag ist ähnlich einem Roman, dessen Episoden den Zuschauer nicht nur in eindrucksvollen Bildern eine geografische Reise ans Ende der Welt erleben lassen, erzählt. Es ist auch eine Reise durch 2000 Jahre Menschheitsgeschichte, von der Terra Australis Incognita, deren Existenz schon die Gedanken der alten Griechen beflügelte, bis zu aktuellen Fragen der Nutzung und Zukunft des eisigen Südkontinents. Dazu haarsträubende Geschichten von Amundsen, Scott und Shackleton, die die Naturgewalten in voller Härte zu spüren bekamen und ihre Abenteuer nicht selten mit dem Leben bezahlten.

André Schumacher, geboren 1974 in Rostock, ist leidenschaftlicher Fotograf, Geschichtenerzähler und Mitglied der renommierten Agentur für Photos & Reportagen laif. Seine Fotos erscheinen unter anderem in DIE ZEIT und Frankfurter Allgemeine Zeitung. Von seinen Reiseabenteuern berichtet er mit viel Humor live und auf Großleinwand.

Karten für die live moderierte 90-minütige Audiovisions-Show sind für 10 EUR in den Tourist-Informationen sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen (zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich. Mit der Warnemünder Kurkarte oder der RostockCARD gibt es in den Tourist-Informationen 1 EUR Rabatt. An der Abendkasse sind Karten für 15 EUR erhältlich. Der Einlass erfolgt ab 18.00 Uhr.

EISZEIT - Abenteuer Antarktis
Veranstaltungsdatum: Freitag, 10. Januar 2020
Veranstaltungsort: Kurhaussaal Warnemünde
Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
Vortragsdauer: ca. 90 min.

André Schumacher

Drygalski Fjord
(c) André Schumacher

Weitere Informationen unter: www.andre-schumacher.de

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

87. Warnemünder Woche: Mit Flexibilität durch Wind und Wetter

13.07.2025

87. Warnemünder Woche: Mit Flexibilität durch Wind und Wetter

Auch in diesem Jahr ergänzten sich die Segelwettbewerbe, der Strandsport und das Kulturprogramm an Land hervorragend. Auch wenn die Windbedingungen nicht an allen Tagen perfekt mitspielten, konnten ... weiterlesen

Warnemünder Woche in stürmischen Böen: Ritt auf der Rasierklinge

12.07.2025

Warnemünder Woche in stürmischen Böen: Ritt auf der Rasierklinge

Zugeschaltet war der Deutsche Wetterdienst aus Hamburg, der erneut kräftige Winde mit starken Böen über Warnemünde sah. Dazu hatte sich eine beachtliche Welle aufgebaut – zum Teil mit Kreuzsee. Das ... weiterlesen

Empfang der Oberbürgermeisterin: Lob für Ehrenamtliche und Plakatenthüllung

11.07.2025

Empfang der Oberbürgermeisterin: Lob für Ehrenamtliche und Plakatenthüllung

Im vergangenen Jahr hatte die Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock angekündigt, bei der 87. Warnemünder Woche zwei Tage lang bei der ehrenamtlichen Crew zu unterstützen, um in ... weiterlesen

87. Warnemünder Woche: Rund Bornholm: Glücksmomente, Mast- und Ruderbruch

10.07.2025

87. Warnemünder Woche: Rund Bornholm: Glücksmomente, Mast- und Ruderbruch

Für die Rückkehr nach Warnemünde wird die „Minizilla“, der 6,50 Meter lange Mini von Skipper Bernd Spangemacher (Berlin), indes noch etwas brauchen. Sie liegt mit einem Bruch der Pinne im Nothafen von ... weiterlesen

87. Warnemünder Woche: Überraschungsparty für drei Urgesteine der Warnemünder Woche

10.07.2025

87. Warnemünder Woche: Überraschungsparty für drei Urgesteine der Warnemünder Woche

Alle drei treten nach dieser Saison von ihren Aufgaben zurück. Ingeborg Regenthal hat bei der 87. Warnemünder Woche zum 47. Mal den Festumzug durch Warnemünde organisiert, der seit 22 Auflagen als ... weiterlesen

87. Warnemünder Woche: First Ship home bei Rund Bornholm nach 33 Stunden im Ziel

09.07.2025

87. Warnemünder Woche: First Ship home bei Rund Bornholm nach 33 Stunden im Ziel

Die „Dockenhuden“ erlitt nördlich von Bornholm sogar einen Mastbruch. Die Mannschaft blieb aber unversehrt, und die Yacht wurde durch den Konkurrenten „Place to be“ in den Hafen von Tejn geschleppt. ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben