09:54 Uhr • 27.01.2020

Warnemünder laden zum 11. Wintervergnügen ein

Winter? Na und? Seit zehn Jahren zeigen die Warnemünder mit ihrem frühzeitigen Saisonbeginn, dass jede Jahreszeit ihren eigenen Reiz hat. Viele Urlauber staunen dann nicht schlecht, wenn ihnen am Ostseestrand weiße Kamele oder rassige Pferde entgegenkommen sowie bunte Fantasiewesen am Himmel treiben und viele Gäste in Feierlaune sind. Bereits zum elften Mal findet vom 7. bis ...

zum 9. Februar das Warnemünder Wintervergnügen statt, das mit seinem bunten Programm Jung und Alt in das Seebad lockt.

„Das Warnemünder Wintervergnügen erfuhr in den vergangenen zehn Jahren einen stetig wachsenden Publikumszuspruch“, sagt Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. Das einzigartige dreitägige Veranstaltungsformat hat sich mittlerweile als saisonverlängerndes Ereignis zu den Winterferien als beliebtes Traditionsevent fest im Warnemünder Veranstaltungskalender etabliert und zieht auch überregional viele Stammbesucher an. „In einem Netzwerk aus Veranstaltern, Partnern der Tourismuswirtschaft und den Gewerbetreibenden gilt es, diese Veranstaltungsidee ständig weiter zu entwickeln und weitere Akteure für eine aktive Beteiligung zu begeistern“, so Fromm.

Tierisch, musikalisch, kulinarisch oder lieber sportlich fit?

Warnemünde macht mobil und lädt mit zahlreichen Attraktionen, Highlights und Mitmachmöglichkeiten für die ganze Familie zur winterlichen Erlebnistour durch das Seebad ein. Los geht es am Freitag, dem 7. Februar, ab 14 Uhr, bis Sonntag 18.00 Uhr. Beginnend am Strandblock 1 am Leuchtturm sind ganztägig verschiedene Aktivitäten im Angebot. 30 Strandkörbe um ein Strandfeuer und eine beheizte ICE-Lounge sind ein zentraler Anlaufpunkt für Musik, Party und Kinderprogramm und willkommener Erholung im Trubel. Auch die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde ist mit drei Strandfeuern und weiteren Aktionen mit von der Partie. Als Höhepunkte mit hohem Unterhaltungswert gelten das Treffen der Eisbader mit ihrem Eisfasching am Samstag und Katerbaden am Sonntag. Besonders beliebt beim jüngeren Publikum sind erfahrungsgemäß das Winterreiten mit einem Umzug durch den Ort, Pferderennen, Ponyreiten und Reiterspielen am Strand sowie das Fest der Drachenstrolche. Auch das Wintertauchen und das große Winterfeuer am Freitagabend am Strand ziehen viele Besucher an.

Der Wintermarkt an der Promenade, eine Bummelmeile aus Handel, Gastronomie und Kinderkarussell, hat an allen drei Veranstaltungstagen geöffnet, ebenso der Fischmarkt auf der Mittelmole. Mit dem verkaufsoffenen Sonntag freuen sich dann auch die Ladenbesitzer und Boutiquen auf ein entspanntes Shoppingvergnügen. Beim 11. WINTER-ROCK heizen am Freitagabend Steakhouse Hurricane mit Pop-Hits der letzten vier Jahrzehnte die Stimmung unterhalb des Leuchtturms an. Samstag steht der WINTER-ROCK ganz im Zeichen des ambitionierten Musikernachwuchses, während DJ Thomas Deter in der ICE-LOUNGE die 90er Jahre aufleben lässt oder im Dacapo im Hotel Neptun das Tanzbein geschwungen werden kann. Das komplette Programm ist unter www.rostock.de/Wintervergnuegen sowie im Veranstaltungsflyer in den Tourist-Informationen nachzulesen.

Diesjährige Veranstalter und Co-Veranstalter
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH, Kongreß- & Veranstaltungs-Service GmbH (KVS), Agentur Kulturmeer, a-ja Resort und Hotel GmbH mit Seebad, COAAST-TMP, Handels- & Gewerbeverein Ostseebad Warnemünde e.V., Hirsch Gastronomie GmbH, Interessengemeinschaft „Rostocker Drachenstrolche“, Kamelhof Sternberger Burg, Pferdefreunde Ostseeküste e.V., Rostocker Seehunde e.V., Tauchsportclub Warnemünde e.V., Wassersport Warnemünde & Strandkorbbetriebe, Freiwillige Feuerwehr Warnemünde

Mehr Infos unter
www.rostock.de/Wintervergnuegen

Warnemünder Wintervergnügen

Warnemünder Wintervergnügen @ TZRW / Joachim Kloock

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

17.04.2025

Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV

Geplant sind neben Ständen regionaler Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow auf dem Wasser sowie ein Schlepperballett. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 ... weiterlesen

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

09.04.2025

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

Dort kann man lernen, wie lange es im Mittelalter gedauert hat einen Backstein herzustellen, was es mit den legendären Flohfallen auf sich hat und wie man mit der Marienkirche die Himmelsrichtungen ... weiterlesen

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

31.03.2025

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung zur Nutzung von ... weiterlesen

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

25.03.2025

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

20.03.2025

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

06.03.2025

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben