14:14 Uhr • 19.05.2020

Tourismusbranche ist gut auf Gäste und Urlauber vorbereitet

Mit Christi Himmelfahrt steht Rostock vom 21. bis 24. Mai das erste lange Wochenende seit der touristischen Wiedereröffnung bevor. Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder in Hotels und Ferienwohnungen übernachten und freuen sich auf einen Feiertag oder ein verlängertes Wochenende an der Ostseeküste. Die Gastgeber haben sich nach vielen Wochen Zwangspause gut auf ein ...

Wiedersehen mit den Urlaubern vorbereitet. Im Sinne eines sicheren Tourismus für Gäste und Einheimische ist es nun wichtig, dass die Sicherheits- und Hygieneregeln eingehalten werden.

„Hinter der ganzen Tourismusbranche liegen Wochen voller Ungewissheit und neuer Herausforderungen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir seit Montag zunächst Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern in Rostock und Warnemünde begrüßen dürfen“, so Tourismusdirektor Matthias Fromm. „Damit wir die gerade erst zurückgewonnenen Lockerungen nicht leichtfertig aufs Spiel setzen, möchten wir alle bitten, eigenverantwortlich die geltenden Schutzmaßnahmen zu beachten, aufeinander Rücksicht zu nehmen und achtsam zu sein. Dann wird der Feiertag am 21. Mai ein guter Auftakt für die anstehende Sommersaison.“

Auch Frank Martens, Vorsitzender des Tourismusvereins Rostock & Warnemünde, betont, dass Hoteliers und Gastronomen bestens vorbereitet sind: „Wir sind sehr froh, dass die ersten Urlauber wieder anreisen dürfen. Die Schutzstandards für die Branche sind sehr hoch, so dass sich Gäste und Einheimische bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen können. Wenn alle die Abstands- und Hygieneregeln konsequent einhalten, steht einem sicheren Wiedereinstieg in den Tourismus in unserer Hansestadt nichts im Wege.“

Rostock und Warnemünde beliebtes Ausflugsziel zum „Herrentag“

Rostock und Warnemünde waren am ‚Herrentag‘ in den vergangenen Jahren immer ein beliebtes Ziel für gesellige Ausflüge in größerer Runde. Aber auch dafür gilt in diesem Jahr: es dürfen nur Personen aus zwei verschiedenen Haushalten daran teilnehmen.

Konkret gilt es nach wie vor, die bestehenden Kontaktverbote einzuhalten und sich nur mit Angehörigen eines anderen Haushaltes in der Öffentlichkeit zu treffen. Auch beim Spaziergang am Strand gilt das Abstandsgebot von 1,50 Meter. Geschäfte und Innenräume dürfen nur mit Mundschutz und in begrenzter Personenzahl betreten werden. In gastronomischen Einrichtungen sind vorab Reservierungen zu empfehlen. Zudem dürfen an einem Tisch nur maximal sechs Personen sitzen.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

17.04.2025

Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV

Geplant sind neben Ständen regionaler Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow auf dem Wasser sowie ein Schlepperballett. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 ... weiterlesen

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

09.04.2025

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

Dort kann man lernen, wie lange es im Mittelalter gedauert hat einen Backstein herzustellen, was es mit den legendären Flohfallen auf sich hat und wie man mit der Marienkirche die Himmelsrichtungen ... weiterlesen

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

31.03.2025

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung zur Nutzung von ... weiterlesen

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

25.03.2025

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

20.03.2025

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

06.03.2025

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben