14:17 Uhr • 09.06.2020

Saisonauftakt am Spiel- und Sportstrand in Warnemünde

Vor Beginn der Sommerferien öffnet der AOK ACTIVE BEACH am 16. Juni für alle Bewegungs- und Ballsportliebhaber erneut seine Spielfelder am Strandaufgang 13. Bis Ende September können Strandbesucher auf über 7.500 Quadratmetern Beachsoccer, Beachhandball oder Beachvolleyball spielen und weitere Ballsportangebote nutzen. Wem der Sinn nach Entspannung steht, findet diese bei ...

Active Beach Saisonstart

Qi-Gong- und Yoga-Kursen. Diese werden auf dem weitläufigen Areal ab dem 1. Juli bis zum 31. August immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr angeboten.

„Wir freuen uns sehr, dass die Urlauber wieder nach Rostock und Warnemünde kommen und wir nun auch mit unserem AOK ACTIVE BEACH in diese Saison starten können“, sagte Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. „Besonders für die vielen Familien und jungen Gäste ist es uns wichtig, Sportmöglichkeiten an der gesunden Ostseeluft anbieten zu können. Dementsprechend sind wir unseren Partnern überaus dankbar, dass sie uns die Treue halten und dieses sportliche Angebot zum neunten Mal ermöglichen. Besonders der AOK Nordost möchte ich an dieser Stelle dafür danken, dass die AOK als Gesundheitspartner auch in den kommenden Jahren ein starker Partner an unserer Seite bleibt“, so Fromm.

Gesundheitspartner AOK bekennt sich langfristig zum ACTIVE BEACH

Obwohl viele Unternehmen angesichts der wirtschaftlichen Lage vor schwierigen Zeiten stehen, halten alle Partner dem AOK ACTIVE BEACH weiterhin die Treue. Allen voran hat die AOK Nordost ihre Partnerschaft als Namensgeber vorzeitig für die Jahre 2021 und 2022 verlängert. „Wir sind nach wie vor vollends vom Konzept des Spiel- und Sportstrandes überzeugt. Für uns stand dieses Engagement nie zur Diskussion. Mit der frühzeitigen Verlängerung unserer Partnerschaft geben wir allen Kooperationspartnern Planungssicherheit für die nächsten zwei Jahre“, sagte Constanze Dopp, Niederlassungsleiterin der AOK in Rostock.

Gesundheit und Hygiene stehen im Vordergrund

Angesichts der momentan erhöhten Hygieneanforderungen steht auch am AOK ACTIVE BEACH die Gesundheit aller Besucher an erster Stelle. Aus diesem Grund werden die angebotenen Kurse entsprechend der geltenden Abstandsregeln durchgeführt.

Zudem werden die Besucher gebeten, eigene Bälle zum Spielen mitzubringen. Ausgegebene Spielutensilien werden vor und nach Gebrauch gründlich desinfiziert. Die Ballspiele können in kleinen Gruppen stattfinden, worauf natürlich Trainer und Betreuer achten werden. Sollten sich zu viele Menschen am Sportstrand aufhalten, wird der Zugang für weitere Besucher vorübergehend geschlossen. Große Turniere sowie Schulausflüge oder Firmenevents wird es in diesem Jahr am AOK ACTIVE BEACH nicht geben.

Rostocker Robben trainieren die Strandfußballer von morgen Obwohl die Rostocker Robben als amtierender Deutscher Beachsoccer Meister bisher von der Absage sämtlicher Saisonspiele betroffen sind, werden sie die Trainingseinheiten mit dem Nachwuchs durchführen. Vom 20. bis zum 31. Juli bieten sie daher allen vom Strandfußball begeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren wieder die Teilnahme in ihren beliebten Robbencamps an. Die jungen Teilnehmer erwartet im Camp jede Menge Spiel und Spaß und sicher auch die ein oder andere fordernde Trainingseinheit.

Damit folgen die Robben genau der Intention von Andreas Zachhuber, dem Leiter des Spiel- und Sportstrandes: „Die Kinder waren in den letzten Wochen von all den Einschränkungen mit am stärksten betroffen. Umso wichtiger ist es mir, dass sie ihren Urlaub oder die Ferien bei uns in vollen Zügen genießen können und wieder mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen. Das geht am besten spielerisch und mit viel Bewegung an der frischen Luft. Sicher sind auch die Eltern froh, wenn sich ihre Kleinen bei uns am Strand so richtig auspowern können.“

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Vom 16. Juni bis Ende September ist der AOK ACTIVE BEACH täglich geöffnet. Der Eintrittspreis für die Nutzung des Angebots beträgt 2,- Euro pro Person. Sportgeräte können zwischen 11:00 und 18:00 Uhr gegen Pfand ausgeliehen werden. Um das Mitbringen eigener Bälle wird jedoch gebeten. Inhaber der gültigen Kurkarte Warnemünde zahlen keinen Eintritt.

Weitere Infos unter:
www.rostock.de/active-beach.html
www.rostock.de/pandemie
www.rostockerrobben.de

Pressefoto AOK Active Beach

Los geht's - Tourismusdirektor Matthias Fromm (v.li.), Spielstrandleiter Andreas Zachhuber, Constanze Dopp von der AOK Rostock und der Sportliche Leiter der Rostocker Robben, Sven Körner, gaben heute den Startschuss für die neue AOK Active Beach Saison.
Foto: TZRW/Joachim Kloock

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

17.04.2025

Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV

Geplant sind neben Ständen regionaler Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow auf dem Wasser sowie ein Schlepperballett. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 ... weiterlesen

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

09.04.2025

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

Dort kann man lernen, wie lange es im Mittelalter gedauert hat einen Backstein herzustellen, was es mit den legendären Flohfallen auf sich hat und wie man mit der Marienkirche die Himmelsrichtungen ... weiterlesen

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

31.03.2025

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung zur Nutzung von ... weiterlesen

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

25.03.2025

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

20.03.2025

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

06.03.2025

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben