Parkplätze sind, wie in allen Innenstädten auch in Rostock meist knapp. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht der Parkhäuser und Parkplätze in Rostock und Warnemünde. Soweit vorhanden sehen Sie die Parkhaus-Öffnungszeiten und können sich die Lage der Parkplätze auf der Karte anschauen. Kostenloses Parken in Rostock ist ebenso möglich wie gebührenpflichtiges Parken in Warnemünde, direkt in Strandnähe.
Anreise nach Rostock & Warnemünde
Die Hansestadt Rostock ist die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt auf den Achsen Berlin – Kopenhagen, Hamburg – Szczecin und ist erreichbar über die Autobahnen A19 und A20, Rostock Airport sowie Schnellzüge und Fährverbindungen über die Ostsee.
Die gut ausgebauten Autobahnen A19 und A20 sowie Straßen entlang bezaubernder Landschaften führen Sie direkt nach Rostock. Die schnellste Verbindung über die Warnow bietet der Warnowtunnel (MAUT). Aus vielen Teilen Deutschlands bestehen direkte und schnelle Verbindungen nach Rostock mit Fernverkehrszügen (ICE- oder IC-Verbindungen der Deutschen Bahn). Von den Metropolen Hamburg und Berlin aus geht’s mit Fernbussen preisgünstig an die Ostsee.
Auch von hoher See ist die Hansestadt gut erreichbar. Nutzen Sie die Fährverbindungen von und nach Skandinavien. Die Häfen Gedser (Dänemark), Trelleborg, Visby/Gotland und Nynäshamn (Schweden) werden regelmäßig angefahren. Flug an den Strand! Der Flughafen Rostock-Laage liegt südlich von Rostock, an der A19.
ICE-Linien nach: Wien (über Nürnburg & Berlin), München
Neue Bahnverbindungen: Seit dem 08.03.2020 erreichen Sie Dresden in nur 4 Stunden Fahrtzeit. Die neue Strecke wird von den eingesetzten Zügen alle 2 Stunden über Berlin befahren. Somit erreichen Sie in nur 2 Stunden die Bundeshauptstadt. Seit dem 17.05.2020 fahren Züge auf dieser Strecke auch bis Warnemünde.
Anreise nach Rostock mit dem AutoDie Hansestadt Rostock befindet sich direkt im Drehkreuz zwischen den Metropolen Berlin, Hamburg, Kopenhagen und Szczecin. Hier treffen die Autobahnen 19 und 20 aufeinander. Die A19, ein Teil der Europastraße E 55, verbindet die Hansestadt mit Metropolen in ganz Europa, von Schweden bis nach Griechenland. Die Autobahn A20 bildet die Verbindung von Schleswig-Holstein nach Szczecin.
Zweitweise Verkehrseinschränkungen auf der A19
Aktuelle Informationen für die Anreise mit dem Auto:
Auf Grund eines Brücken-Neubaus auf der A19 (Anschlussstelle Waren/Müritz), kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen auf der Strecke zwischen dem Autobahndreieck Wittstock und Rostock kommen (Geplante Fertigstellung der Bauarbeiten: 2020).
Für die Anreise an die Ostseeküste werden je nach Zielort folgende Ausweichstrecken empfohlen, um die Baustelle zu umfahren:
Aus Richtung Hamburg:
über die A1 in Richtung Lübeck und von dort auf die A20 in Richtung Küste bzw. zu ihrem Urlaubsziel
über die A24 bis zum Dreieck Schwerin, weiter auf die A14 in Richtung Wismar und von dort auf die A20 in Richtung Küste bzw. zu ihrem Urlaubsziel
Aus Richtung Berlin:
über die A10 westlicher Berliner Ring, weiter auf die A11 in Richtung Stettin und von dort auf die A20 in Richtung Küste bzw. zu ihrem Urlaubsziel
über die A10 westlicher Berliner Ring, weiter auf die A24 bis zum Dreieck Schwerin, weiter auf die A14 in Richtung Wismar und von dort auf die A20 in Richtung Küste bzw. zu ihrem Urlaubsziel
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) Platz der Freundschaft 18059 Rostock (am Hauptbahnhof/Süd)
Mit dem FlughafenTicket bringt rebus Sie nach vorheriger Anmeldung vom ZOB Rostock zum Flughafen Rostock-Laage und zurück. Preise und Fahrzeiten können Sie hier abrufen » Auch Mietwagen stehen zur Verfügung. Bitte im Voraus buchen.
Scandlines Deutschland GmbH Am Bahnhof 3a • 18119 Warnemünde www.scandlines.de
Verbindung: Rostock-Gedser (Fahrtdauer: ca. 2 h)
TT-Line GmbH & Co KG Überseehafen • 18147 Rostock www.TTLine.com
Verbindung: Rostock-Trelleborg (Fahrtdauer: 5,30 h – Tag; 7 h - Nacht)