Sie möchten einen gesundheits- orientierten Urlaub verbringen?
Ich berate Sie gern!
Mein Service ist kostenfrei.
Camper, Wohnmobil oder Bulli – auch mit Ihrer eigenen Unterkunft finden Sie ein Plätzchen an der Ostsee. Nahe der Innenstadt oder fast ganz am Strand bieten Stellplätze die perfekte Ausgangslage für Ihren mobilen Urlaub. Ihr Zelt schlagen Sie auf dem Campingplatz in Markgrafenheide, wenige Meter vom Wasser auf.
Camping an der Ostseeküste
Informationen für Ihren Campingurlaub
Bitte beachten Sie, dass für Caravane in Warnemünde, Markgrafenheide und Diedrichshagen eine Kurabgabe erhoben wird. Die Kurabgabe kann in der Tourismuszentrale in Warnemünde, Abt. Kurwesen (Am Strom 59/Ecke Kirchenstraße, 18119 Rostock-Warnemünde) sowie in der Tourist-Information Warnemünde beglichen werden.
Innerhalb von Rostock und Warnemünde besteht die Möglichkeit für Caravanbesitzer, ihre Fahrzeuge auf ausgewiesenen und zulässigen Parkplätzen abzustellen, sofern der Stellplatz eine ausreichende Grundfläche bietet. Die Höhe des zu entrichtenden Entgelts oder der Gebühr richtet sich nach dem Tarifausweis auf dem jeweiligen Parkplatz.
1. Markgrafenheide:
2. Innenstadtbereich:
von B105 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Innenstadt fahrend bis zum Stadthafen:
3. Stadteingang:
von A19 Abfahrt Rostock-Süd oder Rostock-Ost kommend in Richtung Stadt:
4. Warnemünde/ Wilhelmshöhe:
Parkleitsystem folgend:
Auf dem Zeltplatz in Markgrafenheide "Camping- und Ferienpark baltic-Freizeit GmbH" können Chemietoiletten entleert werden.
Tel.: (0381) 661151 von 8:00 bis 22:00 Uhr
Aktiv werden