OZEANEUM / Deutsches Meeresmuseum
Im OZEANEUM auf der Stralsunder Hafeninsel begeben sich Museumsgäste auf eine spannende Reise durch die nördliche Unterwasserwelt. Das größte von insgesamt fünfzig Aquarien fasst 2,6 Millionen Liter Wasser und durch seine 50 m² große Panoramascheibe eröffnet sich der Blick auf beeindruckende Makrelenschwärme, Rochen und sogar Haie. Atemberaubend ist die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“, die Nachbildungen von Walen und anderen Giganten der Meere in Originalgröße zeigt. Nicht verpassen: ein Besuch der Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse des OZEANEUMs mit einmaligem Panoramablick über die historische Altstadt Stralsunds.
Das MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt, Stammhaus der Stiftung, bleibt bis voraussichtlich 2023 für umfangreiche Umbauarbeiten geschlossen.
Direkt am Leuchtturm Darßer Ort, in der Nähe von Prerow, befindet sich das NATUREUM. Dieses Naturkunde-Museum im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ zeigt Ausstellungen zum Naturraum Darßer Ort, zur Ostseeküste und zu den Tieren der Region.
Auf der kleinen Insel Dänholm vor Stralsund betreibt das Deutsche Meeresmuseum seit 1999 das NAUTINEUM. Der Sammlungsstandort dient als Depot für zahlreiche Originalexponate der Fischerei und Meeresforschung.




Barrierefreiheit
Adresse & Kontakt
OZEANEUM / Deutsches Meeresmuseum
Katharinenberg 14–20
18439 Stralsund
info@meeresmuseum.de
+49 3831 2650610