Strände der Rostocker Ostseeküste
Ostsee pur: In Rostocks Seebädern warten jede Menge Strandabschnitte und schöne Tage mit viel Sonne und Meer-Erlebnissen.
Mehr dazuZu den sonnigsten Seiten von Rostock gehören ohne Frage seine 15 km Ostseestrand. Bis zu 150 m breit und meist flach, erstrecken sich die Strände der Hansestadt von Warnemünde bis Diedrichshagen und von Hohe Düne bis Markgrafenheide. Für die hohe, geprüfte Qualität unseres Badewassers steht die „Blaue Flagge“. Auch eine berühmte Warnemünder Erfindung ist natürlich hier präsent: der Strandkorb.
Strände der Rostocker Ostseeküste
Ostsee pur: In Rostocks Seebädern warten jede Menge Strandabschnitte und schöne Tage mit viel Sonne und Meer-Erlebnissen.
Mehr dazuSicheres Baden
Vergnüglich baden, aber sicher! Die Ostseeküste vor Rostock und Warnemünde zeichnet sich durch ihr flaches, sehr sauberes Wasser und attraktive Strände aus. Erfahren Sie hier alles zu Hygienemaßnahmen, Bade- und Rettungsregeln - für einen ungetrübten, sicheren Badespaß.
Umweltmanagement am Strand
Wir kümmern uns darum, dass der Ostseestrand so schön und sauber bleibt. An dieser Stelle finden Sie Wissenswertes rund um das Thema Umweltmanagement in unseren Seebädern.
Mehr dazuUmfrage zur Nutzung von biologisch abbaubarem Geschirr
Eine von der IOW aufgesetzte Umfrage soll nun helfen, die Auswahl der "Bioplastik"-Alternativen zu erleichtern. Der Fragebogen, dessen Ergebnisse unmittelbar in die Entscheidungsfindung einfließen, richtet sich an Gäste wie Einheimische.
Wir bedanken uns, dass Sie diese Umweltschutz-Initiative mit Ihrer Teilnahme unterstützen.
Hier geht´s zur Umfrage: soscisurvey.de/auswahl-bioplastik
Strandkörbe
Wie und wann kam der Strandkorb in die Welt? Und was macht dieses typische Strandmöbel in den Bergen in über 2.000 m Höhe? Spannende historische Fakten und aktuelle Informationen rund um den beliebten Strandkorb, eine echte Warnemünder Erfindung.