Rostock.de Weihnachtskalender 2021

#gemeinsamtuerenoeffnen

24 Türchen, 24 tolle Angebote - das war der Rostock.de Weihnachtskalender! Freuen Sie sich auch 2021 wieder auf unseren Adventskalender mit geheimnisvollen Überraschungen direkt aus dem Weihnachtsquartier.

14
FLIP & FLY Rostock Gutscheine
4
Weihnachtskalender Rostock Tür 4
19
Großmarkt Rostock
2
Weihnachtskalender Rostock Adventskalender Tür 2
11
Hotel Godewind
9
Rostocker Oktoberfest
5
Weihnachtskalender Rostock Tür 5
10
speedsailing
23
Rostock Rundfahrten
18
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
6
Weihnachtskalender Rostock Tür 6
13
Stadthalle Rostock
12
Zoo Rostock
21
Wildpark-MV
7
Weihnachtskalender Rostock Tür 7
24
Radisson Blu Hotel Rostock
1
Weihnachtskalender Rostock Adventskalender Tür 1
16
WIROtel Mittelmole
22
Ringhotel Warnemünder Hof
3
Weihnachtskalender Rostock Tür 3
15
CS Cruise Sailing
8
Kunstmuseum Schwaan
17
Ratskeller12
20
Hotel Ostseeland
WIE FUNKTIONIERT’S?

Gerade gar nicht ;). Der Adventskalender 2020 ist geschlossen. Aber 2021 geht's wieder los. Und dann:

Vom 1. bis 24. Dezember präsentiert sich jeden Tag ein lokales Unternehmen mit einem speziellen Weihnachtsangebot in unserem Weihnachtskalender für Rostock.

Durch Anklicken des entsprechenden Türchens im Adventskalender öffnet sich ein spezielles Angebot eines Partners mit einem individuellen Aktionscode, der bei diesem telefonisch, per E-Mail oder im jeweiligen Online-Shop temporär begrenzt einlösbar ist.


WER STECKT DAHINTER?

Der Rostock.de Weihnachtskalender ist eine gemeinsame Initiative der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH (Rostock Marketing) und der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde (TZR&W) und Teil der Kampagne #gemeinsamwellenbrechen. Ziel ist es, die lokale Wirtschaft und das touristische Partnernetzwerk in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu unterstützen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim #gemeinsamtuerenoeffnen in unserem Adventskalender!

Das Team von
Rostock Marketing und der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde


Was ist zu beachten?

I. Teilnahmebedingungen im Rostock.de Weihnachtskalender

Der Rostock.de Weihnachtskalender ist eine Initiative der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH (Rostock Marketing) und der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde (TZR&W) und ist für alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, kostenlos nutzbar. Vom 1. bis 24. Dezember präsentiert sich auf der Kalenderseite https://www.rostock.de/weihnachtskalender.html jeden Tag ein lokales Unternehmen mit einem speziellen Weihnachtsangebot. An allen Tagen innerhalb des Zeitraums vom 01.12.2020 bis 24.12.2020 erhalten die Nutzer online die Möglichkeit, ein Weihnachtskalendertürchen zu öffnen. Durch Anklicken des entsprechenden Türchens öffnet sich ein spezielles Angebot eines Partners mit einem individuellen Aktionscode / Produktrabatt / Gutschein, der telefonisch, per E-Mail oder im jeweiligen Online-Shop temporär begrenzt einlösbar ist. Ferner finden sich im jeweiligen Fenster die verbindlichen Bedingungen des Partners zur Einlösung des Aktionscodes. Der Rostock.de Weihnachtskalender wird am 31.12.2020 geschlossen.

Für alle Angebote gilt je nach Verfügbarkeit. Die Inanspruchnahme der Ermäßigungen der Partnerunternehmen ist nur unter Angabe des jeweiligen Aktionscodes, wie im Adventskalender angegeben, möglich. Eine Einlösung nach Ablauf der Aktions- bzw. Gültigkeitsdauer ist ausgeschlossen. Die Unternehmen behalten sich Änderungen des Leistungsangebotes, der Öffnungszeiten, der Preise bzw. Leistungszeiträume ausdrücklich vor.

Die Angebote im Rostock.de Weihnachtskalender basieren ausschließlich auf den Angaben der kooperierenden Unternehmen bzw. Leistungspartner. Für die Angaben und Angebote der kooperierenden Unternehmen bzw. Leistungspartner übernehmen weder Rostock Marketing noch die TZR&W, als Vermittler und Herausgeber des Weihnachtskalenders, eine Haftung. Ansprüche wegen Verzug, Schlecht- oder Nichterfüllung im Zusammenhang mit der Einlösung des jeweiligen Aktionscode / Produktrabatt / Gutschein hat der Nutzer ausschließlich beim jeweiligen kooperierenden Unternehmen bzw. Leistungspartner geltend zu machen.

Für alle Angebote gilt je nach Verfügbarkeit. Die Inanspruchnahme der Ermäßigungen der Partnerunternehmen ist nur unter Angabe des jeweiligen Aktionscodes möglich. Eine Einlösung nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist ausgeschlossen. Die Unternehmen behalten sich Änderungen des Leistungsangebotes, der Öffnungszeiten, der Preise bzw. Leistungszeiträume ausdrücklich vor.

II. Datenschutzhinweise

Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte und der damit verbundenen personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen erläutern, welche personenbezogenen Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen, sowie weitere datenschutzrechtlich relevante Informationen geben.

1. Verantwortliche

Stelle Die für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Webseite https://www.rostock.de/weihnachtskalender.html verantwortliche Stelle ist die: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Am Strom 59, 18119 Rostock, E-Mail tzrw-widerruf@rostock.de Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Am Strom 59, 18119 Rostock, E-Mail tzrw-widerruf@rostock.de Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung dieser E-Mail-Adresse die Inhalte nicht ausschließlich vom Datenschutzbeauftragten zur Kenntnis genommen werden.

2. Rechtsgrundlage

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Landesdatenschutzgesetz M-V sowie das Telemediengesetz (TMG) schützen personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die einer natürlichen Person zugeordnet werden können (z. B. Ihr Name in Verbindung mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer E-Mail-Adresse). Informationen, die nicht direkt mit Ihrer tatsächlichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel die Ihnen angezeigten Artikel auf einer Webseite), fallen nicht darunter. Daten juristischer Personen unterliegen dem Schutz personenbezogener Daten ebenfalls nicht.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entweder auf Grundlage einer erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von uns (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).

3. Aufruf der Webseite https://www.rostock.de/weihnachtskalender.html

Bei jedem Zugriff auf die Webseite https://www.rostock.de/weihnachtskalender.html, d.h. bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs einer Datei auf diesem Server, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf den Servern unseres Auftragsverarbeiters DomainFactory gespeichert (Logfile). Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Meldung, warum ein Abruf ggf. fehlgeschlagen ist
  • Betriebssystem und Browsersoftware des Computers
  • Webseite vor dem Aufruf

Die Logdatei wird automatisiert nach 7 Tagen gelöscht. Die Daten werden von uns auch nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich bei Verletzungen unserer Rechte behalten wir uns vor, einzelne Datensätze an die zuständigen Stellen weiterzuleiten, um eine Verfolgung der Rechtsverletzungen zu veranlassen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 TMG.

4. Einsatz von Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite sogenannte "Cookies" ein, um Ihnen maximalen Bedienkomfort zu bieten und unser Online-Angebot auch in Zukunft attraktiv für Sie zu gestalten. Cookies sind Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite enthalten. Durch die Verwendung von Cookies kann erkannt werden, wenn Sie unsere Webseite vom gleichen Computer aus wiederholt besuchen.

Tracking- bzw. personenbezogenen Cookies werden nur dann gespeichert, wenn Sie der Speicherung explizit zustimmen. Cookies können jederzeit über Ihren Browser zurückgesetzt werden. Diese verbleiben dauerhaft auf Ihrem Computer, sofern Sie sie nicht löschen. Zur Verwendung von Cookies für die Anwendung Google Analytics beachten Sie bitte die Ausführungen in Ziff. 6.

5. Teilnahme am Rostock.de Weihnachtskalender

Mit Ausnahme der unter Ziff. 3, 4 und 6 beschriebenen Prozesse werden von uns im Rahmen der Nutzung des Weihnachtskalenders keine personenbezogene Daten von den Teilnehmern (Vorname, Nachname, E-Mail Adresse) erfasst.

6. Einsatz von Webananalysetools

Auf dieser Webseite kommt soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben das Webanalysewerkzeug Google Analytics zum Einsatz. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden, jedoch lassen die Nutzungsprofile keine Rückschlüsse auf Personen zu, da die IP-Adresse anonymisiert ist. Während Ihres Website-Besuchs werden durch das Tracking u.a. folgende Daten erfasst:

  • die von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihr „Klickpfad“
  • Erreichung von „Website-Zielen“ (Conversions, z.B. Newsletter-Anmeldungen, Downloads, Käufe)
  • Ihr Nutzerverhalten (beispielsweise Klicks, Verweildauer, Absprungraten)
  • Ihr ungefährer Standort (Region)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
  • Ihr Internetanbieter
  • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)
Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.

Empfänger

Empfänger der Daten ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.

Übermittlung in Drittstaaten

Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.

Speicherdauer

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie a. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder b. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) und installieren. Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen.

Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit

Für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.

7. Sonstige Allgemeine Datenschutzhinweise

Im Übrigen verweisen wir auf unsere Online-Datenschutzerklärung unter https://www.rostock.de/datenschutz.html