Sie möchten einen gesundheits- orientierten Urlaub verbringen?
Ich berate Sie gern!
Mein Service ist kostenfrei.
Im Seebad Warnemünde, dem Naturschutzgebiet Stoltera und der Rostocker Heide trifft Ostseeluft auf Waldluft. Dieses milde Reizklima bietet ideale Bedingungen für einen gesunden und gesundheitsfördernden Aufenthalt.
Zehn verschiedene Thalasso-Kurwege auf Sand und Waldboden sowie in der Brandungszone sind leistungsphysiologisch bewertet. Auf diesen Wegen ist gesundheitsförderndes, heilklimatisches Gehen und Wandern möglich, das zur Verbesserung der Gesamtleistung beiträgt. Durch das Wechselspiel von Bewegung, Entspannung und klimatischen Einflüssen erfolgt die gezielte Behandlung.
Hinweise & Tipps zum heilklimatischen Wandern und Gehen
1. Bewegung an der frischen Luft tut jedem Körper in jedem Alter gut und das in jeder Jahreszeit.
2. Auf Waldboden gehen Sie wind- und sonnengeschützter als am Strand. Die Atmosphäre des Waldes lässt den Körper dabei schneller zur Ruhe kommen.
3. Die Luft in der Brandungszone ist in ständiger Bewegung und enthält maritimes Aerosol, dessen Wirkung einem natürlichen Inhalationsgerät gleicht.
4. Die Meereskante ist die Zone mit der höchsten Luftreinheit, die besonders für Allergiker geeignet ist.
5. Ein Strandspaziergang gegen den Wind beansprucht und trainiert die Gelenke und die Muskulatur stärker als die Wanderung auf festem Waldboden.
6. Tragen Sie beim Klimawandern der Jahreszeit entsprechende sportliche Kleidung und feste Schuhe.
Wir wünschen viel Spaß beim heilklimatischen Wandern und Gehen!
Entdecken Sie die Kurwege mit den kostenlosen Audio-Guides der izi.TRAVEL App.
Leichte Übungen und interessante Fakten zur Region sorgen für ein kurzweiliges und erholsames Wandervergnügen.