WIR LIEBEN COOKIES
Rathaus
Auf dem ehemaligen Marktplatz der Mittelstadt findet man heute Giebelhäuser, Möwenbrunnen mit griechischen Göttern und Rathaus.
Das Rathaus entstand um 1270 als zweigeschossiges Doppelgiebelhaus mit Gewölbekeller und wurde im Mittelalter auch als Kaufhaus genutzt. Das Rathaus vereint unterschiedliche Baustile. Vor die gotische Schauwand mit sieben Türmen wurde Anfang des 18. Jahrhunderts ein barocker Vorbau gesetzt. Sehenswert: Schlange Johannes, Ratskeller und Rathaushalle.
Einen Überblick zur Kunst- und Baugeschichte des Rostocker Rathaus finden Sie in der Broschüre.