Touristenfischereischein erstmalig beantragen

Im Regelfall wird ein Fischereischein nur erteilt, wenn hierzu eine entsprechende Sachkundeprüfung abgelegt worden ist. 
Personen, die einen solchen Fischereischein (mit Prüfung) nicht besitzen, aber trotzdem Angeln wollen, können in M-V eine Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen, indem ein auf 28 Tage befristeter Fischereischein erteilt wird, dem Schein wird eine entsprechende Broschüre zu den wesentlichen anglerischen Fragen des Fischereirechtes und Tierschutzrechtes beigefügt.  
Dieser erste Originalschein kann dann in dem jeweiligen Kalenderjahr beliebig oft für einen Zeitraum bis zu jeweils 28 Tage verlängert werden
 

Im Regelfall wird ein Fischereischein nur erteilt, wenn hierzu eine entsprechende Sachkundeprüfung abgelegt worden ist.

Personen die keinen Fischereischein (mit Prüfung) besitzen, aber trotzdem angeln wollen, können in M-V eine Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen, indem ein auf 28 Tage befristeter Fischereischein erteilt wird. Eine entsprechende Broschüre zu den wesentlichen Fragen des Fischerei- und Tierschutzrechts wird mit dem Schein ausgehändigt.

Der erste Originalschein kann in dem jeweiligen Kalenderjahr beliebig oft für einen Zeitraum bis zu jeweils 28 Tage verlängert werden.

Zuständige Stelle

Fischerei- und Seemannsangelegenheiten, Haushalt

Ost-West-Str. 8
18147 Rostock, Hanse- und Universitätsstadt

Fahrplanauskunft

Nicht Rollstuhlgerecht Kein Fahrstuhl

Ansprechpartner

Frau Wiebke Ribbeck
Sachbearbeiterin

+49 381 381-8703+49 381 381-8703
+49 381 381-8735
E-Mail senden

Öffnungszeiten

Dienstgebäude des Hafen- und Seemannsamtes dürfen nur unter Beachtung der 3G Regelung betreten werden. Die entsprechenden Nachweise sind auf Verlangen vorzulegen.

Montag geschlossen

Dienstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr

Mittwoch 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Donnerstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr

Freitag geschlossen

Was gilt es zu beachten?

Der Antragsteller muss das 14. Lebensjahr vollendet haben (Kinder < 14 Jahre benötigen keinen Fischereischein - jedoch eine Angelerlaubnis für das Gewässer)
Eine Erklärung des Antragstellers, dass er die für die Fischereiausübung erforderlichen Kenntnisse anhand der erhaltenen Broschüre „Der zeitlich befristete Fischereischein in M-V“ erwirbt (Antragsformular), ist abzugeben
Eine Erklärung des Antragstellers, dass in den letzten fünf Jahren vor Antragstellung keine rechtskräftige Verurteilung wegen einer strafbaren Handlung gegen fischerei-, tierschutz-, wasser- und umweltrechtliche Vorschriften oder wegen Diebstahls von Fischen oder Fischereigeräten erfolgt ist (Antragsformular), ist abzugeben

Eine Erklärung des Antragstellers, dass in den letzten drei Jahren vor Antragstellung kein Bußgeldverfahren wegen eines Verstoßes gegen die oben. aufgeführten Vorschriften durchgeführt worden ist (Antragsformular), ist abzugeben
 

Der Antragsteller muss das 14. Lebensjahr vollendet haben (Kinder < 14 Jahre benötigen keinen Fischereischein - jedoch eine Angelerlaubnis für das Gewässer).

Eine Erklärung des Antragstellers, dass er die für die Fischereiausübung erforderlichen Kenntnisse anhand der erhaltenen Broschüre "Der zeitlich berfristete Fischereischein in M-V" erwirbt (Antragsformular), ist abzugeben.

Eine Erklärung des Antragstellers, dass in den letzten fünf Jahren vor Antragstellung keine rechtskräftige Verurteilung wegen einer strafbaren Handlung gegen fischerei-, tierschutz-, wasser- und umweltrechtliche Vorschriften oder wegen Diebstahls von Fischen oder Fischereigeräten erfolgt ist (Antragsformular), ist abzugeben.

Eine Erklärung des Antragstellers, dass in den letzten drei Jahren vor Antragstellung kein Bußgeldverfahren wegen eines Verstoßes der o.g. Vorschriften durchgeführt worden ist (Antragsformular), ist abzugeben.

Kosten(Gebühren, Auslagen, etc.)

Gebühr für den zeitlich befristeten Fischereischein: 24 Euro
Gebühr für die Verlängerungsbescheinigung: 13 Euro 
 

  • Gebühr für den zeitlich befristeten Fischereischein: EUR 24,00

Fristen

Keine

Weitere Informationen

Bearbeitungsdauer

Bei persönlichem Erscheinen sofort,
bei postalischer Anforderung i.d.R. 5 Arbeitstage
 

  • ca. 5 Tage
  • bei persönlichem Erscheinen: sofort
Nach oben