Fischereischein: Zur Prüfung anmelden
Zum Erwerb eines Fischereischeins auf Lebenszeit wird von Anglern / Sportfischern eine entsprechende Sachkundeprüfung (Fischereischeinprüfung) abgefordert.
Die Sachkundeprüfung beinhaltet die Sachgebiete allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Fanggerätekunde und Rechtskunde. Die Prüfung dauert 90 Minuten, es werden 60 Fragen (12 Fragen je Sachgebiet) im Multiple-Choice-Verfahren gestellt (drei Antwortmöglichkeiten je Frage - eine Antwort ist anzukreuzen). Bestanden hat der Prüfungsteilnehmer, der mindestens sechs Fragen je Komplex und insgesamt mindestens 45 Fragen richtig beantwortet hat.
Hier Formulare downloaden
Zuständige Stelle
Fischereiangelegenheiten, Haushalt
Ost-West-Str. 8
18147 Rostock, Hanse- und Universitätsstadt
Mitarbeiter
Frau Wiebke Ribbeck
Position: Sachbearbeiterin
+49 381 381-8703
+49 381 381-8735
E-Mail
senden
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag geschlossen
Datenschutz
Büro der Oberbürgermeisterin - Behördlicher Datenschutz
Position: Fachperson für Datenschutz
- WWW: Datenschutzerklärung
Was gilt es zu beachten?
Handlungsgrundlage(n)
Kosten (Gebühren, Auslagen, etc.)
Die Prüfung ist gebührenpflichtig:
- für Personen über 18 Jahre: EUR 25,00
- für Personen unter 18 Jahre: EUR 15,00.
Fristen
keine
Weitere Informationen
Verfahrensablauf
- Anmeldung
- Einzahlung der Gebühr
- Teilnahme an der Prüfung
- Erteilung des Zeugnisses oder Prüfungsbescheid
Bearbeitungsdauer
- Prüfungsdauer 90 Minuten
- Auswertung der Prüfung und Erteilung des Zeugnisses oder Prüfungsbescheides (ca. 3 Arbeitstage)