08:50 Uhr • 12.10.2021

Rostock Marketing gründet eigene Akademie

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen werden die Tourismusbranche tiefgreifend verändern. Es ist davon auszugehen, dass sich das Reiseverhalten von Gästen sowie die Erwartungen an den Urlaub zukünftig nachhaltig wandeln werden. Digitale Services, hohe Qualität und Hygienestandards werden aus Gästesicht zunehmend zu den bestimmenden Kriterien, wenn es um die Wahl des nächsten Reiseziels geht.

Gründung Rostock Marketing Akademie
Tobias Ewert und Anja Wiering von Rostock Marketing wollen eine eigene Akademie für die Tourismusbranche in der Region Rostock aufbauen. © Rostock Marketing/Anna-Sophie Holzapfel

Der Bedarf an maßgeschneiderten und kontinuierlich angebotenen Schulungen für die touristischen Betriebe in der Region Rostock ist daher entsprechend groß. Rostock Marketing hat sich darauf eingestellt und erfolgreich Fördergelder für den Aufbau einer eigenen Qualifizierungsplattform, der Rostock Marketing Akademie, beantragt.

„Die Projektidee für eine Rostock Marketing Akademie wurde im Frühjahr 2021 beim Regionalbeirat Region Rostock eingereicht und bewilligt. Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert und startete am 1. August“, informierte heute Geschäftsführer Matthias Fromm. „Herausfordernde Zeiten wie diese erfordern gemeinsames Handeln. Damit Rostock & Warnemünde auch zukünftig im Wettbewerb der Destinationen erfolgreich bestehen und den veränderten Rahmenbedingungen wirksam begegnen kann, bedarf es einer kontinuierlichen Qualifizierung der in der Branche tätigen Mitarbeiter*innen. Genau hier möchte Rostock Marketing ansetzen und mit passgenauen Schulungsangeboten einen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der Destination und der in der Region Rostock ansässigen touristischen Betriebe leisten.“

Akademie setzt auf regionale Besonderheiten
Das EU-Projekt zur Unterstützung der Tourismusbranche nach der Corona-Pandemie mit einer Laufzeit bis zunächst 31. Juli 2022 wird von zwei erfahrenen Projektverantwortlichen betreut und soll bereits im zweiten Halbjahr 2022 mit ersten Präsenzseminaren und Online-Angeboten starten. Die Schulungsinhalte sollen sich eng an den Bedürfnissen der 350 Partnerunternehmen aus der Region Rostock ausrichten und dabei auch die individuellen Gegebenheiten vor Ort mit einbeziehen. Dabei wird nicht nur die Wissensvermittlung durch qualifizierte Expertinnen und Experten im Fokus stehen, sondern auch der intensive Austausch innerhalb der Branche. „Nach ersten Vorabgesprächen werden wir im Oktober alle Netzwerkpartner kontaktieren und die konkreten Bedarfe über einen Online-Fragebogen ermitteln“, kündigte Fromm an.

„Wir wollen eine nachhaltige Qualifizierungsplattform mit einem hochwertigen und modernen Schulungsprogramm für die Tourismusbranche in der Region Rostock etablieren, die flexibel und somit rechtzeitig auf aktuelle Entwicklungen und Anforderungen reagiert. Die Schulungen werden ein offenes Angebot für alle interessierten Unternehmen und Beschäftigen darstellen“, so Fromm abschließend.

Weitere Informationen unter www.rostock-marketing.de/akademie

Die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH (Rostock Marketing) hat seit ihrer Gründung im Juni 2010 rund 350 Partner aus Hotellerie, Gastronomie und Dienstleistungsbranche gewonnen, die sich am bundesweit einzigartigen Modell der freiwilligen Marketingumlage beteiligen und sich zusammen für ein schlagkräftiges Destinationsmarketing engagieren. Jeder Euro an Partnerbeiträgen fließt dabei 1:1 in die touristische Vermarktung von Rostock & Warnemünde als attraktives Reiseziel sowie als Tagungs- und Kongressstandort. Im Fokus steht in erster Linie die Stärkung der nebensaisonalen Aktivitäten mit neuen Akzenten, um Buchungsanreize für die Gäste zu schaffen und das Image von Rostock & Warnemünde zu fördern.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

Warnemünder Segel-Club wird 100 Jahre alt

24.01.2025

Warnemünder Segel-Club wird 100 Jahre alt

Und wenn die frischen Räumlichkeiten bezogen sind, dann soll der runde Geburtstag auch entsprechend begangen werden. Als der WSC am 25. Januar 1925 gegründet wurde, da steht der Segelsport vor der ... weiterlesen

Hundert Prozent im Service: Rostocks Tourist-Informationen ausgezeichnet

23.01.2025

Hundert Prozent im Service: Rostocks Tourist-Informationen ausgezeichnet

Auch wenn es Verbesserungspotenzial gibt, das Zertifikat wurde mit einem sehr guten Ergebnis übergeben, der Service wurde mit jeweils 100 % bewertet. Die Prüfkriterien waren unter anderem ... weiterlesen

87. Warnemünder Woche: Internationale Teams sorgen für hohe Qualität in der Regatta-Organisation

22.01.2025

87. Warnemünder Woche: Internationale Teams sorgen für hohe Qualität in der Regatta-Organisation

Eine Welt- und eine Europameisterschaft, dazu fünf Europa-Cups sowie vier Ranglisten-Regatten in nationalen und internationalen Klassen und die drei Angebote auf der Seebahn sorgen für ein volles ... weiterlesen

Warnemünder Wintervergnügen: Jeder Eisbadende zählt!

21.01.2025

Warnemünder Wintervergnügen: Jeder Eisbadende zählt!

Am Freitag, 31. Januar, geht es los. Da eröffnet das Marktdorf auf der Promenade und dem Leuchtturmvorplatz mit Kulinarik, Fahrgeschäften und anderen Kostbarkeiten. Die Freiwillige Feuerwehr ... weiterlesen

25. Warnemünder Turmleuchten wird Europas späteste Neujahrsinszenierung

15.01.2025

25. Warnemünder Turmleuchten wird Europas späteste Neujahrsinszenierung

„Wir freuen uns, dass wir in Abstimmung mit allen Beteiligten so schnell einen Termin finden konnten“, sagt Veranstalterin Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur. Innerhalb von zwei ... weiterlesen

SEGELTÖRNS ZUM SCHÖNSTEN MARITIMEN EVENT DES JAHRES SIND BEREITS BUCHBAR

13.12.2024

SEGELTÖRNS ZUM SCHÖNSTEN MARITIMEN EVENT DES JAHRES SIND BEREITS BUCHBAR

Vom 7. bis 10. August ist es wieder soweit: Die Hanse Sail lockt erneut Besucher von nah und fern zum größten, jährlich stattfindenden Traditionsseglertreffen der Welt nach Rostock. 50 Schiffe haben ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben