13:26 Uhr • 09.05.2023

Premiere mit Vorbild-Charakter in MV: Erste Mobile Tourist-Info in Rostock unterwegs

Am Morgen das ankommende Kreuzfahrtschiff begrüßen, zum Mittag am Alten Strom und am Abend auf der Promenade: Die mobile Tourist-Information – ein speziell angefertigtes Lastenrad mit zahlreichen technischen Möglichkeiten – wird künftig überall dort anzutreffen sein, wo Einheimische und Gäste Hilfe und Service benötigen. Erstmals geht in Mecklenburg-Vorpommern ein derartiges Angebot an den Start.

Mobile Tourist-Info
V.l.: Paul Wendland, Desirée Kalweit, Jens Käkenmeister, Philipp Dick, Christian Hardt von Rostock Port, Francis Rohde vom TMV und Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm testen die neue Mobile Tourist-Info. © TZRW

„Das ist ein wichtiger Schritt für den Tourismus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Denn damit ergänzen wir unser stationäres Standbein um ein mobiles. Wir können mehr Präsenz zeigen und den Gästen und Einheimischen proaktiv unsere Expert*innen für eine Vielzahl an Fragen und Bedürfnissen bieten“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm.

Kleines Gefährt mit vielen Möglichkeiten

Der vielseitige „Drahtesel“ verfügt über WLAN, einen 270 cm breiten Verkaufstresen, Anschlüsse für Laptop, Drucker und Kassensystem, eine LI-Ion Batterie mit bis zu 1,7 KW/h, einen 500 W Motor, ist darüber hinaus mit den Rostock-typischen Sehenswürdigkeiten und Slogans designed und mit einem aufsehenerregenden roten Info-Schirm für Gäste und Einheimische schon von Weitem erkennbar.

Das Fahrrad, dessen Konstruktion für gewöhnlich im Food-Segment eingesetzt wird, ermöglicht durch die digitale Ausstattung den Verkauf von Veranstaltungstickets und Fahrkarten und kann bis zu zehn Stunden im Betrieb sein. Auch Souvenirs werden vorgehalten.

Welcome to Rostock

Der Außenstandort der Tourist-Information im Pier 7 wird aufgegeben. „Es hat sich gezeigt, dass wir für die zahlreichen Gäste, die von den Kreuzfahrtschiffen kommen, nicht sichtbar genug waren. Außerdem wollen wir künftig flexibler agieren. Die neue mobile Tourist-Info bietet uns ganz neue Möglichkeiten in der Ansprache unserer Gäste“, freut sich der Leiter der Rostocker Tourist-Informationen, René Gottschalk.

Dank der Kooperation mit Rostock Port wird die mobile Tourist-Info zu einer der ersten Anlaufstellen für jene Kreuzfahrt-Gäste, die von den Schiffen in Warnemünde an Land gehen. „Die internationalen Kreuzfahrtgäste, die unser Ostseebad und unsere Hansestadt individuell erkunden wollen, erhalten nun direkt an den Passagierterminals alle nötigen Informationen, die sie für ihren Tagesausflug benötigen“, unterstreicht Christian Hardt, Leiter Unternehmenskommunikation und Kreuzschifffahrt des Hafenbetreibers ROSTOCK PORT, den Servicegedanken der mobilen Tourist-Information.

Ein Rad macht Schule?

Für Tobias Woitendorf, Geschäftsführer vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, hat das Projekt in Mecklenburg-Vorpommern einen Vorbild-Charakter. „Die mobile Tourist-Information passt hervorragend in die heutige Urlaubswelt, in der Gäste flexibel und auf sie zugeschnittene Angebote wünschen und auch schätzen. Was kann es also Besseres geben, als dass Fragen direkt dort beantwortet werden, wo sie aufkommen? Ein Angebot, das sicher Schule machen wird.“

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

Sportarena geht in 12. Spielzeit: AOK Active Beach startet in Warnemünde

06.06.2023

Sportarena geht in 12. Spielzeit: AOK Active Beach startet in Warnemünde

Bis Ende September können dort auf über 7.500 Quadratmetern die beliebtesten Strandballsportarten gespielt und neue Trends ausprobiert werden. Zugleich ist der Spielstrand bei vielen Sportvereinen ... weiterlesen

HighSEAciety, Sandsäcke und Wasserräder in Warnemünde: Das bietet der Strand 2023

01.06.2023

HighSEAciety, Sandsäcke und Wasserräder in Warnemünde: Das bietet der Strand 2023

Ein völlig neues Strand-Festival im Juli, diverse Sportevents und ein skurriles Wassersportgerät: Gäste und Einheimische sollen diesen Sommer an einem der schönsten Strände Deutschlands so schnell ... weiterlesen

Warnemünder Woche: Programmausblick 2023

01.06.2023

Warnemünder Woche: Programmausblick 2023

Die Kombination aus Neuem und aus bewährten Publikumslieblingen zeichnet das diesjährige Programm aus. Am „Tag vor der Woche“, am Freitag, 30. Juni, öffnet die Bummelmeile auf der Promenade und es ... weiterlesen

Auf Chorweltreise im Kurhausgarten: Volkstheater gastiert in Warnemünde

30.05.2023

Auf Chorweltreise im Kurhausgarten: Volkstheater gastiert in Warnemünde

Der Opernchor des Volkstheaters Rostock, die Singakademie Rostock und Tenor Tobias Zepernick laden zu einer musikalischen Reise von Nord nach Süd und retour ein. Übers Meer geht es zunächst zu den ... weiterlesen

Die Rostocker Heide im Fokus: Informations-Punkt soll Tourismus stärken und für Natur sensibilisieren

25.05.2023

Die Rostocker Heide im Fokus: Informations-Punkt soll Tourismus stärken und für Natur sensibilisieren

Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde widmet in diesem Jahr dem Küstenwald besondere Aufmerksamkeit. So bietet man 2023 nicht nur vielfältige Veranstaltungsangebote, die saisonale ... weiterlesen

Ciao, Hola, Hey und Bonjour: Rostocks mehrsprachige Audioguides sind online verfügbar

24.05.2023

Ciao, Hola, Hey und Bonjour: Rostocks mehrsprachige Audioguides sind online verfügbar

Denn die Audioguides der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde sind nun nicht mehr nur über die Leih-Mp3-Player in den Tourist-Informationen, sondern auch online für jedes mobile Endgerät abrufbar. ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben