Pop-Poesie mit Tomken: Newcomerin stürmt Kurhausgarten Warnemünde
Der Musiksommer im Rahmen der Meeresbrise-Konzerte 2023 klingt mit den letzten beiden Auftritten aus. Die junge Rostocker Künstlerin Momo möchte am Sonntag, dem 24. September, das Publikum mit ihrem Projekt Tomken begeistern. Los geht es um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Deutschsprachige Pop-Poesie mit Hauptbasis in Rostock. Tomken ist der kleine Hauch Melancholie, der trotz der Schwere mit einer großen Ladung Energie daherkommt und genau dort trifft, wo man manchmal nicht hinschauen will. Mit einem Hang zur lyrischen Verspieltheit und zu musikalischen Experimenten bewegt sich Tomken seit 2021 stilistisch zwischen Funk, Pop, HipHop und elektronischer Musik und wird live von Drummer Gerrit Guhl begleitet.
Trotz des minimalistischen Einsatzes von Instrumenten, Effekten und Loops, darf man sich auf einen klaren und durchsetzungsstarken Sound freuen, der mit viel Gefühl und Liebe zum Detail im Gedächtnis und auf der Haut bleibt. Mit dem Musikvideo der Debüt-Single „Benzin“ Anfang 2023 setzt Tomken den ersten Fuß in den deutschen Musikmarkt. Am ersten Album wird bereits tatkräftig gearbeitet.
Noch bis zum 1. Oktober 2023 präsentiert die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde jeden Sonntag oder an Feiertagen Open-Air-Konzerte mit Künstlerinnen und Künstler der Region im Warnemünder Kurhausgarten, immer von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.
Meeresbrisekonzerte 2023
Warnemünder Kurhausgarten, Seestraße 18, Sonntags, 15.30 bis 17.30 Uhr
24. September 2023: Tomken (Singer & Songwriter)
01. Oktober 2023: Partyband Impression (Coverband)
Erholung zum Advent: Tourismuszentrale präsentiert Gewinnspiel auf rostock.de
Am 24. November startet ein Adventsgewinnspiel, bei dem jedes Wochenende zwei Übernachtungen verlost werden. Los geht es ab 24. November. Verlost wird ein Rundum-SorglosÜbernachtungspaket im DOCK INN ... weiterlesen
22.11.2023
Törn zum Warnemünder Turmleuchten: Hanse Sail bietet besonderes Spektakel
Bei dem Schiff handelt es sich um einen Frachtsegler, der 1889 gebaut wurde und seit 1994 als Charterschiff unterwegs ist. Bis zu 55 Personen passen auf das Schiff. „Wir bieten hier die einmalige ... weiterlesen
17.11.2023
Kultur trifft Genuss 2024: Erste Details zu Rostocks Schlemmergipfel enthüllt
Abermals arbeiten Rostock Marketing, Tourismuszentrale, Volkstheater und die Hochschule für Musik und Theater (hmt) mit 14 Gastronomen an kulturellen und kulinarischen Menüs, die in Kombination den ... weiterlesen
15.11.2023
Vorhang auf im Volkstheater Rostock - Wie Kultur den Tourismus belebt
Die Chancen, die hochwertige kulturelle Angebote für die Region eröffnen, standen heute im Mittelpunkt des 20. Tourismusfrühstücks der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing im Großen ... weiterlesen
07.11.2023
Ankern im Heimathafen Rostock: Im Urlaub vor der eigenen Haustür
Mit „Ankern im Heimathafen“ startet die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde in Kooperation mit Hotels, Pensionen und Apartments eine Aktion, bei der Einheimische Urlaub vor der eigenen Tür ... weiterlesen
30.10.2023
100 000. Gast in Rostock: Tourist Information feiert wichtige Marke
Als Amelie Goldbecher den Empfangsbereich der Tourist Information am Universitätsplatz in Rostock betritt, ahnt sie noch nicht, welchen Vorgang sie damit in Gang setzt. Der Bewegungssensor reagiert ... weiterlesen
Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.