Nur noch 360 Tage: Uhr am Stadthafen läuft bis zur Hanse Sail 2024
Nach der Hanse Sail ist vor der Hanse Sail? Dass das nicht nur eine Floskel ist, wissen seit Montag alle, die am Hanse Sail Büro vorbeikommen. Die Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger stellte gemeinsam mit dem Tourismusdirektor Matthias Fromm und der kommissarischen Leiterin des Hanse Sail Büros, Bettina Fust, die Uhr zurück.
„Die Hanse Sail 2023 war ein voller Erfolg. Ich freue mich über viele aufregende Begegnungen, tolle Erlebnisse und glückliche Gesichter. Unsere Hanse- und Universitätsstadt hat gezeigt, wie weltoffen, friedlich und freundlich sie ist“, sagt Eva-Maria Kröger.
Neues Marken- und Kommunikationskonzept
Zwar weise die Uhr nun beharrlich auf die Zeit bis zur nächsten Auflage des Großevents hin, dennoch sei es angebracht, zunächst einmal den erfolgreichen Abschluss der 32. Hanse Sail zu feiern. „Sie dürfen sich auf die Schultern klopfen. Sie haben Außergewöhnliches geleistet“, sagte Matthias Fromm zu den rund 100 Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Akteuren, bevor diese ein Frühstück im „Alten Fritz“ spendiert bekommen haben.
Die 33. Hanse Sail findet von 8. bis 11. August in Rostock statt. Die Marke soll bis dahin einen frischen Anstich in Form eines neuen Marken- und Kommunikationskonzeptes erhalten. Zudem gibt es die Hoffnung, dass durch das im Juli 2024 stattfindende STI-Race in der Ostsee noch mehr Traditionsschiffe an den Rostocker Kaikanten anlegen als bereits 2023.
INFO FÜR MEDIENVERETER*INNEN
Liebe Medienvertreter*innen, Sie brauchen hochwertiges Bildmaterial der Hanse Sail zur redaktionellen Verwendung? Hier erhalten Sie tagesaktuelle Bilder der Hanse-Sail-Fotografen, die Sie unter der Angabe des Copyrights gerne für Ihre Berichte verwenden können.
Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV
Geplant sind neben Ständen regionaler Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow auf dem Wasser sowie ein Schlepperballett. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 ... weiterlesen
09.04.2025
Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien
Dort kann man lernen, wie lange es im Mittelalter gedauert hat einen Backstein herzustellen, was es mit den legendären Flohfallen auf sich hat und wie man mit der Marienkirche die Himmelsrichtungen ... weiterlesen
31.03.2025
Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot
Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung zur Nutzung von ... weiterlesen
25.03.2025
Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz
Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen
20.03.2025
Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet
Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen
06.03.2025
Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt
An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen
Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.