08:00 Uhr • 09.10.2023

Mit Kokos am Warnemünder Strand: So wird der Tourismus 2024 in Rostock noch nachhaltiger

Am Warnemünder Strand probiert die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde (TZRW) aktuell ein Experiment aus. Getestet werden neue Sandfangzäune, die aus Kokosfasern statt aus Plastik bestehen. Damit wolle man den unbeliebten Kunststoff verbannen und die Bewirtschaftung des Strandes nachhaltiger machen.

Sandfangzäune aus Kokosfasern

Auf die Idee kam Bauhof-Leiter Roger Schult im Zuge einer Internetrecherche. „Ich bin auf diese Matten aus Kokosfasern gestoßen, die eigentlich verhindern sollen, dass Böden auf unebenen Gelände abrutschen. Dabei kam mir die Idee, diese Matten als Sandfangzäune zu testen. Und nun gehen wir damit in den Feldversuch“, sagt Schult.

Ein Feldversuch am Strand

Zunächst werden über die Wintermonate drei „Kokossandfangzäune“ aufgestellt. „Wenn sich die Fasern in den kommenden Monaten bewähren, werden wir sukzessive den gesamten Bestand darauf umstellen“, sagt Schult. Das Ziel: Vermeidung von Mikroplastik in Meeresnähe. Man wolle in der touristischen Nutzung des Strandes so nachhaltig wie möglich agieren. Dies sei ein weiterer wichtiger Schritt.

Sandfangzäune dienen dem Küstenschutz und sollen den großflächigen Abtransport von Sand reduzieren. Strand und Dünen können durch die Bauwerke in einem guten Zustand gehalten und vor starken Witterungseinflüssen geschützt werden. „Manchmal sind es unscheinbare Maßnahmen, die etwas Großes bewirken können. Ich freue mich, dass wir einen weiteren Beitrag zum nachhaltigen Tourismus in Rostock und Warnemünde leisten können. Die Sandfangzäune aus Kokosfasern sind eine großartige Idee und wir hoffen, dass diese sich im Feldversuch beweisen können“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm.

Autarke Stromversorgung für die Strandbewirtschaftung

Bereits in den kommenden Wochen werden außerdem auf dem Flachdach der Lagerhalle des Bauhofes im Weidenweg 72 Photovoltaikanlagen angebracht. Damit wolle man den Betrieb des Bauhofes und seiner E-Fahrzeuge autark mit Strom versorgen. Überschüssiger Strom werde außerdem ins Netz eingespeist. Zudem bekommt der elektrische Fuhrpark Zuwachs. Die Mitarbeiter*innen des Bauhofes erhalten in den kommenden Wochen einen vollelektrischen Mercedes-Transporter für die umweltschonende Bewirtschaftung des Strandes.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

Erholung zum Advent: Tourismuszentrale präsentiert Gewinnspiel auf rostock.de

24.11.2023

Erholung zum Advent: Tourismuszentrale präsentiert Gewinnspiel auf rostock.de

Am 24. November startet ein Adventsgewinnspiel, bei dem jedes Wochenende zwei Übernachtungen verlost werden. Los geht es ab 24. November. Verlost wird ein Rundum-SorglosÜbernachtungspaket im DOCK INN ... weiterlesen

Törn zum Warnemünder Turmleuchten: Hanse Sail bietet besonderes Spektakel

22.11.2023

Törn zum Warnemünder Turmleuchten: Hanse Sail bietet besonderes Spektakel

Bei dem Schiff handelt es sich um einen Frachtsegler, der 1889 gebaut wurde und seit 1994 als Charterschiff unterwegs ist. Bis zu 55 Personen passen auf das Schiff. „Wir bieten hier die einmalige ... weiterlesen

Kultur trifft Genuss 2024: Erste Details zu Rostocks Schlemmergipfel enthüllt

17.11.2023

Kultur trifft Genuss 2024: Erste Details zu Rostocks Schlemmergipfel enthüllt

Abermals arbeiten Rostock Marketing, Tourismuszentrale, Volkstheater und die Hochschule für Musik und Theater (hmt) mit 14 Gastronomen an kulturellen und kulinarischen Menüs, die in Kombination den ... weiterlesen

Vorhang auf im Volkstheater Rostock - Wie Kultur den Tourismus belebt

15.11.2023

Vorhang auf im Volkstheater Rostock - Wie Kultur den Tourismus belebt

Die Chancen, die hochwertige kulturelle Angebote für die Region eröffnen, standen heute im Mittelpunkt des 20. Tourismusfrühstücks der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing im Großen ... weiterlesen

Ankern im Heimathafen Rostock: Im Urlaub vor der eigenen Haustür

07.11.2023

Ankern im Heimathafen Rostock: Im Urlaub vor der eigenen Haustür

Mit „Ankern im Heimathafen“ startet die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde in Kooperation mit Hotels, Pensionen und Apartments eine Aktion, bei der Einheimische Urlaub vor der eigenen Tür ... weiterlesen

100 000. Gast in Rostock: Tourist Information feiert wichtige Marke

30.10.2023

100 000. Gast in Rostock: Tourist Information feiert wichtige Marke

Als Amelie Goldbecher den Empfangsbereich der Tourist Information am Universitätsplatz in Rostock betritt, ahnt sie noch nicht, welchen Vorgang sie damit in Gang setzt. Der Bewegungssensor reagiert ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben