Meeresbrisekonzert am 18. August: Blueslegende mit neuer Formation im Kurhausgarten Warnemünde
Am Sonntag, dem 18. August steigt ab 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten ein Konzert-Highlight der Extraklasse, wenn der legendäre Bluesmusiker Peter Schmidt mit seiner neuen Band Dodge Boogie zu Gast ist.
Das Trio Dodge Boogie (c) Dodge Boogie
Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Peter „Pedda“ Schmidt ist ein Gitarrist und Sänger, der sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur einer Band verschrieben hat, sondern in diversen Projekten unterwegs war und sich in unzähligen Konzerten weltweit eine Art Kultstatus erworben hat.
Meeresbrise mit Woodstockfeeling
Ob als Gründungsmitglieder EAST BLUES EXPERIENCE, Gitarrist in der Legendären MONOKEL-Band oder Urgestein auf dem Warenmünder Musikfestival RAUCH AUF DEM WASSER. Sein Name wiegt schwer in der hiesigen Blueslandschaft und unter Musikerkollegen. Mit Dodge Boogie hat er nun ein weiteres Band-Trüffelchen ins Leben gerufen, welches seine Fans sicher mehr als erfreuen wird.
Dieses deutsche Bluesrocktrio um Gregor Avanius, Andrzej Kownacki und „Pedda“ Schmidt spielt Bluesrock im Stile von Künstlern und Bands wie Albert King, Jimi Hendrix oder ZZ Top und wird eine Art „Woodstock-Brise“ in den Warnemünder Kurhausgarten wehen lassen.
Noch bis zum 29. September 2024 präsentiert die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde jeden Sonntag oder an Feiertagen Open-Air-Konzerte im Warnemünder Kurhausgarten, immer von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Das gesamte Programm mit allen Konzerten finden Sie Hier.
87. Warnemünder Woche: Mit Flexibilität durch Wind und Wetter
Auch in diesem Jahr ergänzten sich die Segelwettbewerbe, der Strandsport und das Kulturprogramm an Land hervorragend. Auch wenn die Windbedingungen nicht an allen Tagen perfekt mitspielten, konnten ... weiterlesen
12.07.2025
Warnemünder Woche in stürmischen Böen: Ritt auf der Rasierklinge
Zugeschaltet war der Deutsche Wetterdienst aus Hamburg, der erneut kräftige Winde mit starken Böen über Warnemünde sah. Dazu hatte sich eine beachtliche Welle aufgebaut – zum Teil mit Kreuzsee. Das ... weiterlesen
11.07.2025
Empfang der Oberbürgermeisterin: Lob für Ehrenamtliche und Plakatenthüllung
Im vergangenen Jahr hatte die Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock angekündigt, bei der 87. Warnemünder Woche zwei Tage lang bei der ehrenamtlichen Crew zu unterstützen, um in ... weiterlesen
10.07.2025
87. Warnemünder Woche: Rund Bornholm: Glücksmomente, Mast- und Ruderbruch
Für die Rückkehr nach Warnemünde wird die „Minizilla“, der 6,50 Meter lange Mini von Skipper Bernd Spangemacher (Berlin), indes noch etwas brauchen. Sie liegt mit einem Bruch der Pinne im Nothafen von ... weiterlesen
10.07.2025
87. Warnemünder Woche: Überraschungsparty für drei Urgesteine der Warnemünder Woche
Alle drei treten nach dieser Saison von ihren Aufgaben zurück. Ingeborg Regenthal hat bei der 87. Warnemünder Woche zum 47. Mal den Festumzug durch Warnemünde organisiert, der seit 22 Auflagen als ... weiterlesen
09.07.2025
87. Warnemünder Woche: First Ship home bei Rund Bornholm nach 33 Stunden im Ziel
Die „Dockenhuden“ erlitt nördlich von Bornholm sogar einen Mastbruch. Die Mannschaft blieb aber unversehrt, und die Yacht wurde durch den Konkurrenten „Place to be“ in den Hafen von Tejn geschleppt. ... weiterlesen
Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.