Die für den 4. April 2020 geplante Veranstaltung "Kultur trifft Genuss" in der Rostocker Innenstadt wird abgesagt. Die Tickets können umgetauscht oder zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet. ...
Die Absage von "Kultur trifft Genuss" betrifft die Restaurants Blauer Esel, Ratskeller12, das Vienna House Sonne, den Lokschuppen, Otto´s Restaurantschiff und Jacques’ Wein-Depot im Stadthafen. Bereits gekauft Tickets verfallen nicht und können in Karten für die nächste Ausgabe von "Kultur trifft Genuss" umgetauscht werden. Diese findet am 14. November 2020 in Warnemünde statt. Wer vom Umtausch keinen Gebrauch machen möchte, kann die Tickets auch zurückgeben.
Bei online gekauften Tickets erfolgt die Rückerstattung durch das Pressezentrum. Kunden werden per Mail angeschrieben und erhalten ein Formular für die Angabe der Bankverbindung. Die Auszahlung des Ticketpreises erfolgt per Überweisung. Tickets, die im Pressezentrum oder in der Tourist-Information gekauft wurden, können dort zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden. Die Rückerstattung erfolgt nach Ausfüllen eines Formulars ebenfalls per Überweisung. Eine sofortige Barauszahlung ist nicht möglich. Von der Rückerstattung ausgenommen sind die Vorverkaufsgebühren.
Aufgrund der aktuellen Lage können die Karten voraussichtlich erst ab dem 20. April 2020 zurückgegeben werden. Die Rückgabe der Tickets ist bis zum 31.12.2020 möglich. Entsprechende Informationen werden zeitnah unter www.kultur-trifft-genuss.de veröffentlicht. Detailfragen können gerne an die Mail tourismus@rostock-marketing.de mit dem Betreff "Kultur trifft Genuss" gerichtet werden.
Moderate Angleichung kommt touristischer Infrastruktur und Service zugute: Ab 1. Mai ganzjährig einheitliche Kurabgabe für Rostocker Seebäder
Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock damit betraut, die Kurabgabe von den Übernachtungsgästen der Rostocker Seebäder zu vereinnahmen und sie ... weiterlesen
23.03.2021
3 Herzen im Osterkörbchen: Mitsegeln auf der Tre Hjärtan verschenken
Die Tall Ship Buchungszentrale hat ein Osterpaket geschnürt und lädt alle Liebhaber maritimer Erlebnisse ein, die diesjährige Hanse Sail auf ganz besondere Art und Weise: genießen Sie die ... weiterlesen
18.03.2021
Aufwärtstrend der Tourismusbranche jäh gestoppt: Ein Drittel weniger Übernachtungen - Rostocker Touristiker fordern eine klare Perspektive
Viele Existenzen und Arbeitsplätze sind akut bedroht. "Wir fordern eine klare Perspektive, damit eine der wichtigsten Branchen des Landes, die Unternehmen sowie die Beschäftigen eine Zukunft haben. ... weiterlesen
10.03.2021
Kein Nachholtermin für das Warnemünder Turmleuchten 2021 wegen unsicherer Pandemielage - volle Konzentration auf 2022
Aufgrund der weiterhin unsicheren und sehr dynamischen Infektionslage ist eine verlässliche Vorbereitung eines so großen Events derzeit nicht möglich. Die Partner blicken aber bereits optimistisch in ... weiterlesen
24.02.2021
Umfrage zu biologisch abbaubarem Geschirr
Eine von der IOW aufgesetzte Umfrage soll nun helfen, die Auswahl der "Bioplastik"-Alternativen zu erleichtern. Der Fragebogen, dessen Ergebnisse unmittelbar in die Entscheidungsfindung einfließen, ... weiterlesen
09.02.2021
CLP-Kampagne zu Thalasso-Kurwegen
Auf den Kurwegen trifft Ostseeluft auf Waldluft. Dieses milde Reizklima bietet ideale Bedingungen für einen gesunden und gesundheitsfördernden Aufenthalt. Mit einer Länge zwischen vier und siebzehn ... weiterlesen
Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.