10:05 Uhr • 27.02.2025

Kultur trifft Genuss 2025: Das erwartet die Gäste zu Rostocks Schlemmergipfel

Die Vorfreude auf das beliebte Event „Kultur trifft Genuss“ steigt bei allen Beteiligten, und der Ansturm auf die begehrten Tickets stellt die außerordentliche Stellung der Veranstaltung in Rostock abermals unter Beweis.

Schauspiel mit Totenkopfverkleidung während Veranstaltung Kultur trifft Genuss
Kultur trifft Genuss 2024 Ringelnatz (c) Moritz Naumann

Bereits jetzt sind rund 1.000 Tickets in den 14 Locations verkauft, doch wer sich das außerordentliche Schlemmerprogramm nicht entgehen lassen möchte, hat noch Chancen. Restkarten gibt es noch für den Bernsteinsaal im legendären Hotel NEPTUN, für das Restaurant Diedrich’s im Hotel Ostseeland und das Burwitz Legendär am Neuen Markt.

Am 22. März 2025 verwandelt sich Rostock erneut in eine Bühne für Genuss und Kultur. In Kooperation mit dem Volkstheater Rostock und der Hochschule für Musik und Theater (hmt) erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das Musik, Theater und Kulinarik auf einzigartige Weise verbindet.

„Die enge Verbindung von renommierten Künstlerinnen und Künstlern des Volkstheaters mit den vielversprechenden Talenten der Hochschule für Musik und Theater macht den besonderen Reiz dieses Abends aus. Gemeinsam erschaffen sie ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis in außergewöhnlichem Ambiente bei den besten Küchen der Hanse- und Universitätsstadt“, betont Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock.

Programmhöhepunkte zur 17. Auflage

Das diesjährige Programm bietet eine spannende Mischung aus Schauspiel, Musik und instrumentalen Darbietungen. Jedes Restaurant präsentiert sechs völlig unterschiedliche Aufführungen im Laufe des Abends – so etwa szenische Darbietungen aus „GO WEST - DAS MUSICAL MIT DEN HITS DER FRÜHEN 90ER“ oder „DIE WILDEN ZWANZIGER“ des Volkstheaters.

Für Liebhaber moderner Klänge bietet das Programm zwei besondere Acts: Paulina Michal alias „Paulina Popik“ präsentiert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme feinsten Indie-Pop. Hanna Krauße ist mit ihrer Songauswahl „Berlin Blues“ von Alice Phoebe Lou, „Jolene“ von Dolly Parton sowie ihrem eigenen Song „Menschen wie wir“ dabei. Klassische Musikfreunde dürfen sich auf das „Blu Duo“ freuen, das mit „Jasmine Flower“, „Nocturne Nr.1“ von Friedrich Burgmüller und „NightClub 1960“ von Astor Piazzolla instrumental begeistert.

Oper, Jazz oder doch Internationales?

Darüber hinaus gibt es Auszüge aus Oper, Operette und Musical. Freunde spanischer Musik können sich auf die Lieder von Federico Garcia Lorca freuen, interpretiert von David Angulo und Lora Vangelova, während das „Raag Yaman Medley“ von Amol Bhagwat und Varad Bhagwat traditionelle indische Klänge mitbringt. Darüber hinaus sorgen moderne Acts wie „frizzi&felix“ mit Folk-, Jazz- und Blues-Einflüssen sowie die Gruppe „RostRock“ oder „CuoCella“ für eine musikalische Vielfalt.

Neben dem künstlerischen Programm sorgt die exklusive Gastronomie für ein Genusserlebnis der besonderen Art. Jedes teilnehmende Restaurant bietet ein speziell für diesen Abend kreiertes Menü an, das mit einem Welcome-Drink auf die kulinarische Reise einstimmt. Die Preise für das Veranstaltungspaket starten bei 73,- Euro und variieren je nach Restaurant. Die noch verfügbaren Restkarten können in den Tourist-Informationen in Rostock und Warnemünde, im Pressezentrum Rostock sowie online unter www.kultur-trifft-genuss.de erworben werden.

Ein genussvoller Start in den Frühling

Folgende Restaurants sorgen für die kulinarischen Höhepunkte des Abends: das Ostseebad Warnemünde, das NEPTUN Hotel, Teepott Restaurant, Paulo Scutarro im Kurhaus, Restaurant Carls, das Ringelnatz sowie – zum ersten Mal dabei – das Restaurant Mulligan auf der Golfanlage Warnemünde. In Diedrichshagen lädt das Hotel Ostseeland ins Restaurant Diedrich´s ein. In der Rostocker City bieten das Burwitz Legendär und das Restaurant Käthe ihre Spezialitäten an. Am Rostocker Stadthafen ergänzen der Lokschuppen, die neue Rittmeister Destille, Jacques’ Wein-Depot, das Restaurant CarLo615 und der neue Blaue Esel das vielseitige Angebot.

„Kultur trifft Genuss“ entsteht in Kooperation zwischen Rostock Marketing, der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, dem Volkstheater Rostock und der Hochschule für Musik und Theater (hmt). Rostock Marketing als Ideengeber dieses Veranstaltungsformats hat seit seiner Gründung im Juni 2010 rund 350 Partner aus Hotellerie, Gastronomie und Dienstleistungsbranche gewonnen. Gemeinsam mit den regionalen Akteuren wird das touristische Marketing der Hanse- und Universitätsstadt Rostock stetig weiterentwickelt und ausgebaut. Im Fokus steht dabei, auch die nebensaisonalen Aktivitäten der Hansestadt durch neue Akzente und Angebote zu stärken.

Unser Dank gilt allen Partnern und Unterstützern, die das Event möglich machen. Das sind: Handelshof Rostock, die Taurus Werbeagentur, Lupcom media GmbH, Autohaus Rostock Ost GmbH und Pianohaus Möller.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

25.03.2025

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

20.03.2025

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

06.03.2025

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen

Kultur trifft Genuss 2025: Das erwartet die Gäste zu Rostocks Schlemmergipfel

27.02.2025

Kultur trifft Genuss 2025: Das erwartet die Gäste zu Rostocks Schlemmergipfel

Bereits jetzt sind rund 1.000 Tickets in den 14 Locations verkauft, doch wer sich das außerordentliche Schlemmerprogramm nicht entgehen lassen möchte, hat noch Chancen. Restkarten gibt es noch für den ... weiterlesen

Turmleuchten 2025 in Warnemünde: Schnell und sicher zum Spektakel

25.02.2025

Turmleuchten 2025 in Warnemünde: Schnell und sicher zum Spektakel

Bevor am 1. März um 19 Uhr der Buzzer für die Inszenierung „Magische Momente“ gedrückt wird, laufen die letzten Vorbereitungen für eine sichere Durchführung der Veranstaltung. Die Tourismuszentrale ... weiterlesen

Stimmungsvolles Winterkonzert mit CELEBRATE bei Rock, Pop und Gospel in der Stadthalle

31.01.2025

Stimmungsvolles Winterkonzert mit CELEBRATE bei Rock, Pop und Gospel in der Stadthalle

Die Sängerinnen und Sänger präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Fans moderner Songs als auch von Klassikern gleichermaßen begeistern wird. Tickets sind im Pressezentrum, bei MV ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben