16:53 Uhr • 12.06.2020

Kontaktloses Bezahlen auf ausgewählten Parkflächen möglich

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde setzt auf den besonders beliebten Parkplätzen in den Seebädern Warnemünde und Markgrafenheide künftig auf das kontaktlose Bezahlen via Smartphone-App. Bereits seit Beginn des Jahres ist das Bezahlen mit dem Mobiltelefon auf vielen städtischen Parkflächen möglich. Neben den zusätzlichen Flächen kommt mit „PARCO“ ein achter Anbieter der ...

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde setzt auf den besonders beliebten Parkplätzen in den Seebädern Warnemünde und Markgrafenheide künftig auf das kontaktlose Bezahlen via Smartphone-App. Bereits seit Beginn des Jahres ist das Bezahlen mit dem Mobiltelefon auf vielen städtischen Parkflächen möglich. Neben den zusätzlichen Flächen kommt mit „PARCO“ ein achter Anbieter der beliebten Bezahl-Apps hinzu. Die Möglichkeit, seine Parkgebühren in bar zu bezahlen, bleibt unverändert.

„Besonders in den Sommermonaten sind die Parkplätze in Strandnähe hoch frequentiert. Das kontaktlose Bezahlen mit dem Handy bietet eine moderne Alternative zum klassischen Ticketkauf und beugt gleichzeitig langen Schlangen am Parkautomaten vor. Damit bieten wir den Gästen einen zusätzlichen Service und entsprechen dem wachsenden Wunsch nach Digitalisierung“, sagte Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. Schon im Januar hatte die Hanse- und Universitätsstadt auf den städtischen Flächen die Parkautomaten mit entsprechenden Hinweisen ausgerüstet. Jetzt startet das System auch auf den besonders bei Urlaubern beliebten Stellplätzen ‚Undine‘ und ‚Parkplatz Mitte‘ in Warnemünde sowie beim ‚Budentannenweg‘ hinter den Dünen in Markgrafenheide. Hinzu kommt außerdem ein weiterer Anbieter der Bezahl-Apps, so dass die Autofahrer ihre Parkgebühren künftig auch über ‚PARCO‘ begleichen können.

Initiative ‚Smartparking‘ stellt acht Anbietersysteme zur Auswahl

Damit erhöht sich die Zahl der Apps, die von der Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung ‚Smartparking‘ angeboten werden, auf nunmehr acht. Neben PARCO stehen EasyPark, ParkNow, Park and Joy, moBiLET, Yellowbrick/flowbird, paybyphone und Parkster zur Auswahl. Die zertifizierten Anbieter berechnen jeweils einen geringfügigen eigenen Anteil an ihren Dienstleistungen. Außerdem gibt es Unterschiede beim Netzwerk sowie der Bedienbarkeit. Dementsprechend kann jeder Nutzer den für sich passenden Anbieter wählen und auf seinem Smartphone installieren. Über die App lässt sich der Parkvorgang direkt starten. Hierzu muss zunächst das Kennzeichen hinterlegt und der Parkplatz ausgewählt werden. Dies erfolgt entweder automatisch über GPS oder durch die Eingabe der Parkzonenkennziffer. Die Art der Abrechnung variiert je nach Anbieter. Entweder können die Gebühren nach Parkende per Kreditkarte, Guthaben oder via Rechnung am Monatsende bezahlt werden.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

Warnemünder Segel-Club wird 100 Jahre alt

24.01.2025

Warnemünder Segel-Club wird 100 Jahre alt

Und wenn die frischen Räumlichkeiten bezogen sind, dann soll der runde Geburtstag auch entsprechend begangen werden. Als der WSC am 25. Januar 1925 gegründet wurde, da steht der Segelsport vor der ... weiterlesen

Hundert Prozent im Service: Rostocks Tourist-Informationen ausgezeichnet

23.01.2025

Hundert Prozent im Service: Rostocks Tourist-Informationen ausgezeichnet

Auch wenn es Verbesserungspotenzial gibt, das Zertifikat wurde mit einem sehr guten Ergebnis übergeben, der Service wurde mit jeweils 100 % bewertet. Die Prüfkriterien waren unter anderem ... weiterlesen

87. Warnemünder Woche: Internationale Teams sorgen für hohe Qualität in der Regatta-Organisation

22.01.2025

87. Warnemünder Woche: Internationale Teams sorgen für hohe Qualität in der Regatta-Organisation

Eine Welt- und eine Europameisterschaft, dazu fünf Europa-Cups sowie vier Ranglisten-Regatten in nationalen und internationalen Klassen und die drei Angebote auf der Seebahn sorgen für ein volles ... weiterlesen

Warnemünder Wintervergnügen: Jeder Eisbadende zählt!

21.01.2025

Warnemünder Wintervergnügen: Jeder Eisbadende zählt!

Am Freitag, 31. Januar, geht es los. Da eröffnet das Marktdorf auf der Promenade und dem Leuchtturmvorplatz mit Kulinarik, Fahrgeschäften und anderen Kostbarkeiten. Die Freiwillige Feuerwehr ... weiterlesen

25. Warnemünder Turmleuchten wird Europas späteste Neujahrsinszenierung

15.01.2025

25. Warnemünder Turmleuchten wird Europas späteste Neujahrsinszenierung

„Wir freuen uns, dass wir in Abstimmung mit allen Beteiligten so schnell einen Termin finden konnten“, sagt Veranstalterin Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur. Innerhalb von zwei ... weiterlesen

SEGELTÖRNS ZUM SCHÖNSTEN MARITIMEN EVENT DES JAHRES SIND BEREITS BUCHBAR

13.12.2024

SEGELTÖRNS ZUM SCHÖNSTEN MARITIMEN EVENT DES JAHRES SIND BEREITS BUCHBAR

Vom 7. bis 10. August ist es wieder soweit: Die Hanse Sail lockt erneut Besucher von nah und fern zum größten, jährlich stattfindenden Traditionsseglertreffen der Welt nach Rostock. 50 Schiffe haben ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben