09:57 Uhr • 10.02.2023

Impulse für den Landestourismus: Rostock Marketing Akademie startet in neue Phase

Die ersten Seminare der Rostock Marketing Akademie im Herbst 2022 waren ein voller Erfolg. Über 100 Menschen aus der Tourismusbranche haben zu Themen wie Social-Media-Marketing, Beschwerdemanagement oder Resilienz wichtige Impulse von Fachexperten bei Online- und Präsenzseminaren erhalten. Daran wird nun angeknüpft:

Ansprechpartner Rostock Marketing Akademie
V.l.: Anja Wiering und Tobias Ewert organisieren die Seminare der Rostock Marketing Akademie. © Rostock Marketing

Ein neues Seminarprogramm wurde veröffentlicht – 15 Veranstaltungen, die den Rostocker Tourismus für die Herausforderungen der Zeit wappnen werden, sind geplant. Die Erfahrungen sollen auch in die Ausgestaltung der landesweiten Tourismusakademie einfließen.

„Mit unserer Rostock Marketing Akademie haben wir den Nerv der Zeit getroffen. Seit der Pandemie und den damit verbundenen einschneidenden Veränderungen in der Tourismusbranche haben viele nach Antworten gesucht“, sagt Geschäftsführer Matthias Fromm.

Impulse für landesweite Tourismusakademie

Wie soll man mit dem Fachkräftemangel in der Branche und den sich wandelnden Ansprüchen der Gäste umgehen? Was kann man selbst aktiv dazu beitragen, um das eigene Unternehmen fit für die Zukunft zu machen? „Wir haben die Branche nach ihren Themen befragt und daraufhin ein Seminarprogramm entwickelt, das auf großes Interesse gestoßen ist. Das zeigt uns, dass der Bedarf nach entsprechenden Qualifizierungsangeboten groß ist“, sagt Fromm.

Die Erfahrungen der Rostock Marketing Akademie sollen in die inhaltliche Ausgestaltung der landesweiten Tourismusakademie MV einfließen, die das Land als Aus- und Weiterbildungsstätte für Fachkräfte im Gastgewerbe gründen möchte. Dazu finden bereits regelmäßige Arbeitstreffen statt.

Ein Beitrag für das Land

„Rostock ist mit einem regional begrenzten Qualifizierungsangebot vorangegangen. Unser Schwerpunkt liegt in der Fort- und Weiterbildung des bestehenden touristischen Personals. Diese Facette möchten wir bei der Konzeption der landesweiten Tourismusakademie prägen“, erklärt Geschäftsführer Matthias Fromm.

Die Teilnehmenden der ersten Akademie-Phase waren hauptsächlich Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen von Partnerunternehmen aus dem Netzwerk von Rostock Marketing, insbesondere aus dem Bereich der Hotellerie, aber auch von Erlebnisanbietern. Etwa 30 Prozent der Anmeldungen kamen von weiteren Unternehmen außerhalb des Netzwerks. „Erfreulich war, dass auch viele kommunale und andere Tourismusorganisationen aus der Region und Mecklenburg-Vorpommern das Seminarangebot der Rostock Marketing Akademie zur Fort- und Weiterbildung in Anspruch genommen haben“, so Fromm.

Neues Jahr, neue Themen

Die 15 Termine der zweiten Seminarphase finden in Präsenz oder als Online-Veranstaltung statt. Neben einigen Klassikern wie „Resilienz stärken“ oder „Beschwerdemanagement“ sind etliche neue Themen ins Programm aufgenommen worden, so unter anderem „Grundlagen der Arbeitskräftesicherung“, „Personalmarketing und Employer Branding“, „Effektives Arbeiten durch digitale Geschäftsprozesse“ und „Das Service-1x1 für Azubis und Quereinsteiger“.

Zusätzlich zum halbjährlich erscheinenden Programm entwickelt die von Projektmanager Tobias Ewert geleitete Akademie auf Nachfrage auch Inhouse-Schulungen mit individuellen Inhalten. „Wir kommen gerne auch in die Unternehmen und stellen uns auf den betriebsspezifischen Qualifizierungsbedarf ein“, sagt Ewert.

Ausbau des Leistungsspektrums

Denn: „Unser Ziel ist es, das Angebot der Rostock Marketing Akademie kontinuierlich auszubauen und zu erweitern. Das betrifft insbesondere die Themenvielfalt der Seminare in Hinblick auf Hotellerie, Gastronomie, Ferienunterkünfte bis hin zu Erlebnis- und Freizeitanbietern.“ Anmeldungen zur aktuellen Phase sind unter www.rostock-marketing.de/akademie möglich.

Die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH (Rostock Marketing) hat seit ihrer Gründung im Juni 2010 rund 350 Partner aus Hotellerie, Gastronomie und Dienstleistungsbranche gewonnen. Gemeinsam mit den regionalen Akteuren wird das touristische Marketing der Hanse- und Universitätsstadt weiterentwickelt und ausgebaut. Im Fokus steht in erster Linie die Stärkung der nebensaisonalen Aktivitäten mit neuen Akzenten, um Buchungsanreize für die Gäste zu schaffen und das Image von Rostock & Warnemünde zu fördern.

Die Termine 2023

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

Ausverkaufter Rostocker Schlemmergipfel: Darauf können sich Gäste von „Kultur trifft Genuss“ freuen

16.03.2023

Ausverkaufter Rostocker Schlemmergipfel: Darauf können sich Gäste von „Kultur trifft Genuss“ freuen

„Die enorme Nachfrage hat uns äußerst positiv überrascht und erfreut. Und wenn ich das Programm so sehe, hat es sich wirklich ausgezahlt, mit der Power von beiden großen Rostocker Kulturhäusern zu ... weiterlesen

Neue Kurabgabe für Rostock: So sollen Gäste, Einwohner*innen und Stadt profitieren

24.02.2023

Neue Kurabgabe für Rostock: So sollen Gäste, Einwohner*innen und Stadt profitieren

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mobilität: Diese Schlagworte stehen für die Trends, die in der Tourismusbranche maßgeblich sind. Das ist nicht nur eine Erkenntnis der sich in der Finalisierung ... weiterlesen

Karibikflair oder Gletscherexpedition? Mit der Hanse Sail Rostock auf den richtigen Törn

23.02.2023

Karibikflair oder Gletscherexpedition? Mit der Hanse Sail Rostock auf den richtigen Törn

„Die Crews vieler Traditionsschiffe sind sehr kreativ, wenn es darum geht atemberaubende Törns durchzuführen. Ein jeder Ausflug verspricht ein aufregendes Abenteuer, dass man so schnell nicht ... weiterlesen

Winterbad in Warnemünde: Zehn Tipps für ein gesundes Vergnügen

13.02.2023

Winterbad in Warnemünde: Zehn Tipps für ein gesundes Vergnügen

Wer es eher etwas entspannter mag: Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde bietet ab 15. März den Kurs „Wassertreten“. Silke Bandilla ist seit sieben Jahren Winterbaderin. Aktuell steigt sie ... weiterlesen

Impulse für den Landestourismus: Rostock Marketing Akademie startet in neue Phase

10.02.2023

Impulse für den Landestourismus: Rostock Marketing Akademie startet in neue Phase

Ein neues Seminarprogramm wurde veröffentlicht – 15 Veranstaltungen, die den Rostocker Tourismus für die Herausforderungen der Zeit wappnen werden, sind geplant. Die Erfahrungen sollen auch in die ... weiterlesen

Am Tor zur Heide: Tourismuszentrale Rostock präsentiert neuen Informationspunkt

08.02.2023

Am Tor zur Heide: Tourismuszentrale Rostock präsentiert neuen Informationspunkt

Aus der Tourist-Information Markgrafenheide wird der Informationspunkt Rostocker Heide. „Markgrafenheide ist das Tor zum größten Stadtwald Deutschlands und daher ein idealer Standort für unseren ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben