13:28 Uhr • 01.08.2022

Hilfe auf vier Rädern: So gelingt die Logistik auf der Hanse Sail 2022

Toiletten, Technik und Musikinstrumente, Kapitäne oder Künstlerinnen – es gibt so vieles, was vor, während und nach der Hanse Sail transportiert werden muss. Um diese logistische Aufgabe zu bewältigen, setzt die Hanse Sail auf die Unterstützung von unterschiedlichen Partnern.

Logistik für Hanse Sail 2022
V.l.: Der Aufbau der Hanse Sail ist gestartet. V.l.: Hanse Sail-Chefin Bettina Fust und Hanse Sail-Logistikchef Joachim Gerdel haben am Montag von den Geschäftsführenden der Nutzfahrzeuge Bargeshagen GmbH (Iveco), Hartwig Popp und Peggy Bittens, zwei Transporter als zur Unterstützung in Empfang genommen. © Joachim Kloock

Insgesamt werden im Rahmen der Hanse Sail 2022 vom Hanse Sail Büro und der Großmarkt Rostock GmbH fast 50 Dusch- und Toilettenelemente, sechzehn Büro- und Lagercontainer und knapp drei Kilometer Bauzäune und Absperrungen bewegt.

Material nicht einfach zu bekommen

Und dieses, für die Veranstaltung notwendige, Material ist aktuell nicht einfach zu bekommen. „Durch die Auswirkungen der Corona-Krise auf hiesige Wirtschaftsunternehmen und einer Vielzahl an Veranstaltungen im Hochsommer waren diverse Materialien sehr begehrt“, sagt Joachim Gerdel, Logistikmanager der Hanse Sail.

Gut, dass bereits im Herbst 2021 vorgesorgt wurde. Ohne wirklich zu wissen, was in diesem Sommer möglich ist, hat das Hanse Sail Büro einen Großteil der notwendigen Veranstaltungselemente geblockt.

Pkw für die Hanse Sail

Haupt-Mobilitätspartner der diesjährigen Hanse Sail ist das VW-Autohaus Rostock, bereitgestellt werden mehrere Pkw. „Wir benötigen sie, um selbst mobil zu sein, aber auch wenn Mitarbeiter aus der Logistik schnell von Rostock nach Warnemünde müssen“, sagt Bettina Fust, die kommissarische Leiterin der Hanse Sail. „Es ist eine enorme Hilfe. Ohne diese könnten wir das Fest nicht absichern.“

Mit Herz auf der Hanse Sail

Zwei Transporter kommen aus dem Zentrum für Nutzfahrzeuge in Bargeshagen, dem IVECO-Vertragshändler für MV. Diese werden vom 1. bis 19. August für die Hanse Sail unterwegs sein. Die Firma engagiert sich schon sehr lange für die Sail.

„Wir sind sozusagen gleich alt, und die Sail ist ein Stück Heimat – deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, die Veranstaltung zu unterstützen“, sagt Hartwig Popp, einer der Geschäftsführenden.

FSN hilft bei schwerer Last

„Jeder, der schon mal eine Veranstaltung organisiert hat, weiß, wie viel da im Hintergrund läuft und wie viele helfende Hände gebraucht werden. Und es macht uns auch ein bisschen stolz, wenn wir unsere Fahrzeuge dort auf der Sail sehen.“

Nicht zuletzt stellt die Firma Ferdinand Schultz Nachfolger (FSN) aus dem Osthafen zwei Gabelstapler bereit. „Die brauchen wir, um im Stadthafen schwere Lasten zu bewegen, zum Beispiel die sogenannten Hafenschweine, also Absperr-Elemente aus Beton“, sagt Fust.

Elektrisch mobil

Durch die Corona-Zugangsbeschränkungen im vergangenen Jahr waren insgesamt weniger Autos auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs. „Das wollen wir beibehalten“, so Fust weiter. Der Clou: Ebenfalls von FSN werden Elektrofahrzeuge gesponsert, die nahezu lautlos und nachhaltig auf dem Fest unterwegs sind.

„Damit können zum Beispiel Künstler und ihr Equipment an genau die Stelle gebracht werden, an der sie auftreten werden, ohne dass sie selbst fahren müssen“, sagt Bettina Fust.

Es gibt noch freie Plätze für Ausfahrten mit den Traditionsschiffen! Vor allem am Donnerstag und Sonntag, aber auch am Freitag und Samstag gibt es noch Restplätze. Buchen kann man online unter www.hansesail.com, telefonisch (0381 38129 74 / -75) oder vor Ort mit Beratungsgespräch (Warnowufer 65).

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

17.04.2025

Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV

Geplant sind neben Ständen regionaler Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow auf dem Wasser sowie ein Schlepperballett. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 ... weiterlesen

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

09.04.2025

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

Dort kann man lernen, wie lange es im Mittelalter gedauert hat einen Backstein herzustellen, was es mit den legendären Flohfallen auf sich hat und wie man mit der Marienkirche die Himmelsrichtungen ... weiterlesen

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

31.03.2025

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung zur Nutzung von ... weiterlesen

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

25.03.2025

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

20.03.2025

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

06.03.2025

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben