17:25 Uhr • 13.08.2022

Heiße Action auf der Hanse Sail: Rettungsdienste präsentieren sich auf der Helling

Ob bei Feuer, Hochwasser, Unfällen oder Unwetter: Auf die Feuerwehren der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist jeder Zeit Verlass. Wie die Retter helfen und welche Technik dabei zum Einsatz kommt, dass zeigen die Kameraden auf der Hanse Sail im Erlebnisbereich Helling. Besucher dürfen sich auf brandheiße Shows freuen - und die haben es in sich.

Rettungsdienste auf der Hanse Sail
Stadtjugendfeuerwehrwart Alexander Berndt und Roland Meinelt, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Gehlsdorf © Susanne Gidzinski

Fast sechs Meter hoch reicht die Stichflamme, als ein Kamerad am Donnerstagnachmittag einen Fettbrand simuliert. Mit einem Hitzeschutzanzug gewappnet und aus sicherer Entfernung gießt er Wasser in einen Behälter randvoll gefüllt mit heißem Öl. Binnen Sekunden schießt ein riesiger Feuerball gen Himmel. „Wow, so etwas habe ich noch nie gesehen“, ruft ein kleiner Junge seinen Eltern zu. Seine Augen strahlen.

Früh übt sich: Rostocks Feuerwehren suchen Nachwuchs

Einsatz geglückt: „Genau darum geht es hier bei uns“, sagt Roland Meinelt, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Gehlsdorf. Er ist einer der Kameraden, die auf der Helling alles geben, um die Besucher ins Staunen zu versetzen. „Wir wollen für funkelnde Kinderaugen sorgen. Vielleicht können wir den einen oder anderen neuen Kameraden damit locken“, sagt er. Denn davon könne es nicht genug geben.

Alleine im Vergangenen Jahr sind die Kameraden in der Hanse- und Universitätsstadt 328-mal ausgerückt, um Hilfe zu leisten. Unterstützung werde immer benötigt – sowohl bei der Berufsfeuerwehr als auch bei den ehrenamtlichen Rettern. Im Ernstfall müsse es schließlich schnell gehen.

Rettung mit eindrucksvollen Maschinen

Wie schnell, das zeigen die Feuerwehrmänner und -Frauen bei der Simulation eines Autounfalls. Mit einem akkubetriebenen Schneider verschaffen sich die Einsatzkräfte Zugang ins Innere eines Fahrzeugs. Eine Person ist darin eingeklemmt. Sie muss dringend befreit werden.
Für die Kameraden ein Szenario, dass zu ihrem Alltag gehört. Und doch gleiche kein Einsatz, dem anderen. „Jedes Mal, wenn der Pieper losgeht, schießt einem das Adrenalin durch den Körper. Man kann nie genau sagen, was einen erwartet“, berichtet Stadtjugendfeuerwart Alexander Berndt. Am Ende zähle aber nur eins: „Dass wir den Menschen helfen können.“

Premiere auf der Helling

Eine ganz besondere Aktion gab es bereits am Freitagabend. Da haben Taucher der Feuerwehr einen Schatz aus der Warnow geborgen. Eine Premiere auf der Hanse Sail, wie Berndt verrät. Darin verborgen waren nicht etwa Goldtaler, sondern feinste Naschereien. Das freute die kleinen Besucher sehr. Auf weitere atemberaubende Vorführungen – unter anderem von den Höhenrettern – dürfen sich die Gäste auf der Helling noch im Laufe des Wochenendes freuen. All Diejenigen, die schon immer ein echtes Feuerwehrauto und viele weitere Spezialfahrzeuge sehen wollten, kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

25. Warnemünder Turmleuchten wird Europas späteste Neujahrsinszenierung

15.01.2025

25. Warnemünder Turmleuchten wird Europas späteste Neujahrsinszenierung

„Wir freuen uns, dass wir in Abstimmung mit allen Beteiligten so schnell einen Termin finden konnten“, sagt Veranstalterin Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur. Innerhalb von zwei ... weiterlesen

SEGELTÖRNS ZUM SCHÖNSTEN MARITIMEN EVENT DES JAHRES SIND BEREITS BUCHBAR

13.12.2024

SEGELTÖRNS ZUM SCHÖNSTEN MARITIMEN EVENT DES JAHRES SIND BEREITS BUCHBAR

Vom 7. bis 10. August ist es wieder soweit: Die Hanse Sail lockt erneut Besucher von nah und fern zum größten, jährlich stattfindenden Traditionsseglertreffen der Welt nach Rostock. 50 Schiffe haben ... weiterlesen

Stimmungsvolles Winterkonzert mit CELEBRATE bei Rock, Pop und Gospel in der StadtHalle

13.12.2024

Stimmungsvolles Winterkonzert mit CELEBRATE bei Rock, Pop und Gospel in der StadtHalle

Die Sängerinnen und Sänger präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Fans moderner Songs als auch von Klassikern gleichermaßen begeistern wird. Tickets sind im Pressezentrum, bei MV ... weiterlesen

CELEBRATE Weihnachtskonzert am 14.12. in Biestow

09.12.2024

CELEBRATE Weihnachtskonzert am 14.12. in Biestow

Am 14. Dezember 2024 laden die Rostocker Chöre CELEBRATE und Klangfabrik 17:00 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die Dorfkirche Biestow ein. Die jungen Freizeitchöre bieten ein buntes Programm mit ... weiterlesen

Warnemünder Turmleuchten 2025 - 25 Jahre emotionaler Jahresbeginn

03.12.2024

Warnemünder Turmleuchten 2025 - 25 Jahre emotionaler Jahresbeginn

Ein besonderer Moment, zu einer besonderen Zeit, an einem besonderen Ort Am 1. Januar um 18.00 Uhr ist es endlich wieder soweit: Das Warnemünder Turmleuchten zieht zehntausende Gäste auf die ... weiterlesen

Drei Gütesiegel für Rostock und Warnemünde - Auszeichnung auf dem ersten Qualitätstag des TMV

19.11.2024

Drei Gütesiegel für Rostock und Warnemünde - Auszeichnung auf dem ersten Qualitätstag des TMV

Darüber hinaus wurde der Barrierefreie Thalasso-Kurweg in Warnemünde erfolgreich rezertifiziert. Der drei Kilometer lange Wanderweg verläuft durch den Kurpark, entlang der Promenade bis zum Molenkopf ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben