11:35 Uhr • 13.08.2022

Hanse Sail als Plattform: "Rostock Wind“ nimmt erneut Fahrt auf

Alle Jahre wieder: Es ist schon fast eine Tradition, dass zeitgleich mit der Hanse Sail die Fachkonferenz „Rostock Wind“ an der Warnow stattfindet. Rund 140 Teilnehmer*innen haben sich am Freitag in der Hanse- und Universitätsstadt zusammengefunden, um spannenden Diskussionen und Fachvorträgen rund um die Themen Windenergie, Planung, Finanzierung und Technik beizuwohnen.

Fachkonferenz "Rostock Wind"
Zeitgleich zur Hanse Sail hat die Fachkonferenz "Rostock Wind" stattgefunden. © Susanne Gidzinski

Veranstalter des Events: die eno energy Gruppe, der europaweit führende mittelständische Hersteller von Premium-Windenergieanlagen, der an den Standorten Rostock und Rerik langlebige Onshore-Windenergieanlagen entwickelt.

MV für beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien

Im Mittelpunkt der diesjährigen „Rostock Wind“ standen der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien, speziell der Windkraft-Nutzung. Trotz klarer Signale des Bundes dafür komme der Bau neuer Windkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern nur schleppend wieder in Gang, wie Wirtschaftsminister Reinhard Meyer betonte. Das solle sich nun ändern. „Der Bund hat in Form einer Gesetzesvorlage geliefert. Jetzt sind wir dran. Wir müssen den richtigen Weg finden, wie wir den Ausbau der Windkraft voranbringen können.“

Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, betonte, dass Europa seine Abhängigkeit in Hinsicht auf die Energieversorgung von anderen Zulieferern reduzieren müsse. „Die aktuellen Geschehnisse haben gezeigt, wie wichtig das ist.“ Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern müssten vermehrt auf Wind- und Solartechnik setzen - ein Thema, dass für viel Gesprächsstoff sorgte.

Hanse Sail ist beliebte Plattform zum Netzwerken

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion sowie die einzelnen Fachvorträge erwartete die Gäste der Tagung die Bark „Artemis“ für einen Segel-Törn auf der Warnow - zum entspannten Networking mit Blick auf das Traditionsseglertreffen im Rostocker Stadthafen.

Das sei ganz im Sinne der Hanse Sail, wie die kommissarische Hanse Sail Chefin Bettina Fust betont. Denn das Traditionsevent sei eine Plattform, auf der sich Politik, Ehrenamt und Wirtschaft begegnen, in den Dialog treten und gemeinsam Lösungen finden können - Lösungen für die Herausforderungen der aktuellen Zeit.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

17.04.2025

Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV

Geplant sind neben Ständen regionaler Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow auf dem Wasser sowie ein Schlepperballett. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 ... weiterlesen

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

09.04.2025

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

Dort kann man lernen, wie lange es im Mittelalter gedauert hat einen Backstein herzustellen, was es mit den legendären Flohfallen auf sich hat und wie man mit der Marienkirche die Himmelsrichtungen ... weiterlesen

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

31.03.2025

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung zur Nutzung von ... weiterlesen

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

25.03.2025

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

20.03.2025

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

06.03.2025

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben