12:55 Uhr • 16.05.2025

Ein Wasserpark als Hot Spot für Rostock: Tourismusbranche feiert Pier von Supieria

Rutschenturm, Restaurant und Eventlocation – und das alles auf einer Pier: Der Supieria-Wasserpark ist in diesem Jahr nicht nur auf den stählernen Steg gewachsen und wird damit seinem Ruf als eine der angesagtesten Erlebnisadressen in ganz Mecklenburg-Vorpommern ausbauen; der Park entspricht endlich auch der Vision seiner Schöpfer.

Zahlreiche Partner von Rostock Marketing erhielten das Zertifikat Nachhaltiges Reiseziel beim 23. Tourismusfrühstück
Zahlreiche Partner von Rostock Marketing erhielten das Zertifikat Nachhaltiges Reiseziel beim 23. Tourismusfrühstück (c) TZRW

Im Rahmen des 23. Tourismusfrühstücks von Rostock Marketing präsentierten die Geschäftsführer der Anlage den ausgebauten Pier und bekannten sich mit ihrer Teilnahme am TourCert Programm für eine nachhaltige touristische Entwicklung in Rostock.

„In den vergangenen Jahren hat Supieria sich bereits als ein großartiger Aktivsport-Anbieter etabliert. Doch nun, mit dem Ausbau der Pier, werden noch mehr Einheimische, Touristen und Unternehmen entdecken können, was die Never Stop Playing GmbH hier geschaffen hat: Einen großartigen Ort für unvergessliche Erlebnisse. Die touristische Branche der Hanse- und Universitätsstadt hat damit ein weiteres tolles Argument erhalten, mit dem sie Gäste von einem Aufenthalt in Rostock überzeugen kann“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm im Rahmen des Tourismusfrühstücks.
Künftig kann man hier auf einer Wellenrutsche und zwei Actionrutschen von der Pier in die Warnow gleiten, im Restaurant und am Kiosk kulinarische Delikatessen genießen, auf den zwei Anlagen das sichere Fahren und Stunts auf Wasserskiern trainieren, im Aquapark die Wasserhüpfburgen erleben oder auf dem Wakefoil trainieren. In der nationalen Wassersportszene hat sich die Anlage als herausragende Trainingsstätte bereits etabliert. Sportler kommen aus Berlin, Hamburg oder dem Ruhrgebiet, um hier zu trainieren.

Das Erlebnis als Buchungsanreiz

„Wir wollten unser Angebot nun für Zielgruppen erweitern, die abseits vom Wassersport etwas erleben wollen. Mit dem Rutschenturm, dem Restaurant und der Erweiterung unseres Aquaparks haben wir nun noch mehr Möglichkeiten, die Warnow und den IGA-Park für Einheimische und Gäste der Stadt erlebbar zu machen“, sagt Betriebsleiter Ole Steingräber. Der Einfluss solcher Erlebnisangebote auf die touristische Attraktivität von Rostock bewertet Matthias Fromm als sehr hoch. „Eines der maßgeblichen Buchungsanreize ist das Erlebnis. Wenn wir die Menschen davon überzeugen können, dass Rostock neben seinem Zentrum, den Ostseebädern und der Heide auch noch derart vielfältige Erlebnismöglichkeiten bietet, wird sich das nicht nur positiv auf die touristische Branche, sondern auch auf das Image der Hanse- und Universitätsstadt auswirken.“

Eine Pier als Herzstück

Der Bau der Anlage und die touristische Entwicklung von Rostock sind seit Anbeginn eng verzahnt. So entstand die Idee zum Wasserpark während eines Workshops zu Rostocks Tourismuskonzeption 2030+. „Es muss etwa 2018 gewesen sein“, sagt Steingräber. „Dort wurde deutlich: Rostock benötigt ein Erlebnisangebot, das eine Brücke zwischen der Innenstadt und Warnemünde schlägt. Der IGA-Park ist als Standort ist vielseitig und fantastisch. Er hat beste Grundlagen geboten, um hier etwas zu entwickeln“.

Steingräber und die Geschäftsführer der Never Stop Playing GmbH – Lars Pastoor, Hans Jensen und Alexander Seifert – träumen damals recht schnell von einer Wassersportanlage auf der Warnow. 2021 wurde diese in Form einer Wasserski-Anlage mit einer Übungs- sowie einer großen Rundstrecke Realität.
Doch das Herzstück, die Einbindung der seit 2016 gesperrten Pier, dauerte nochmal weitere vier Jahre. „Die Museumspark GmbH hat sie aufwendig saniert und wir dürfen sie nun endlich nutzen“, freut sich Steingräber.

Für eine nachhaltige touristische Entwicklung

Der Verantwortung, die mit solch einer Anlage für Mensch und Natur einhergeht, sind sich die Betreiber bewusst. Daher hat sich die Never Stop Playing GmbH dem TourCert Zertifizierungsprozess angeschlossen. Unter der Federführung der Tourismuszentrale wollen der Wasserpark und 33 weitere Unternehmen den ökologischen Fußabdruck von Rostocks Tourismus weiter reduzieren. Im Rahmen des Tourismusfrühstücks erhielten viele der Unternehmen die Zertifizierungsauszeichnung „Nachhaltiges Reiseziel“.

„Wir freuen uns, dass wir bei Rostock Marketing und der Tourismuszentrale mit TourCert einen wichtigen Impuls zur nachhaltigen Tourismusentwicklung gesetzt haben. Wir alle haben unsere Prozesse analysiert und Verbesserungsprogramme entwickelt, an denen wir uns nun in den kommenden zwei Jahren messen lassen. Das Siegel ‚Nachhaltiges Reiseziel‘ ist ein Beleg für die Bereitschaft, Verantwortung für die Zukunft von Rostock zu übernehmen“, sagt Matthias Fromm.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

Alle ran an's Tau: Hanse Sail ruft zu zweitem Rostocker Tauzieh-Turnier auf

17.06.2025

Alle ran an's Tau: Hanse Sail ruft zu zweitem Rostocker Tauzieh-Turnier auf

Nach einem spannenden Auftakt-Turnier 2024, bei dem sich die Männer und Frauen vom Likedeeler e.V. und die Herren des HC Empor Rostock als Sieger durchgesetzt hatten, wird auch in diesem Jahr die ... weiterlesen

AOK Active Beach 2025 in Warnemünde: Neue Events und altbewährte Klassiker

11.06.2025

AOK Active Beach 2025 in Warnemünde: Neue Events und altbewährte Klassiker

„Der AOK ACTIVE BEACH ist nicht nur für sportlich Aktive und Urlaubsgäste ein Magnet – auch die Wirtschaft erkennt zunehmend das Potenzial des Strandes als Veranstaltungsort“, erklärte Matthias Fromm, ... weiterlesen

Sicher und sauber durch den Sommer: Blaue Flagge weht an Rostocks Stränden

10.06.2025

Sicher und sauber durch den Sommer: Blaue Flagge weht an Rostocks Stränden

„Jedes Jahr prüfen wir, wie wir die Aufenthaltsqualität weiter verbessern können. Diese Arbeit wird unter anderem durch die Blaue Flagge an unseren Stränden symbolisiert. 2025 steht für uns besonders ... weiterlesen

Strand Arena Warnemünde 2025: Events, Partys, Privileg und Verantwortung

04.06.2025

Strand Arena Warnemünde 2025: Events, Partys, Privileg und Verantwortung

2025 wird das Areal diese besondere Stellung in MV´s Veranstaltungslandschaft weiter untermauern – mit dem DFB, mit Festivals, der Möwen-Police und dem Bewusstsein, besondere Verantwortung an diesem ... weiterlesen

25 Jahre Rock, Pop & Gospel – Die große CELEBRATE Jubiläumstour

03.06.2025

25 Jahre Rock, Pop & Gospel – Die große CELEBRATE Jubiläumstour

Der große Startschuss erklingt am 5. Juli um 20:00 Uhr zum CELEBRATE & Friends Konzert in der StadtHalle in Rostock, dem Heimathafen des Chores. Ein Tourauftakt, der ganz im Zeichen moderner ... weiterlesen

Hanse Sail erobert Rostocks Zentrum: So steuert das Fest in die Zukunft

23.05.2025

Hanse Sail erobert Rostocks Zentrum: So steuert das Fest in die Zukunft

„Wir wollen, dass das maritime Flair der Hanse Sail in diesem Jahr überall zu spüren ist. Und wir freuen uns, dass wir mit zusätzlichen Veranstaltungsflächen in der Innenstadt und dem ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben