Ciao, Hola, Hey und Bonjour: Rostocks mehrsprachige Audioguides sind online verfügbar
Wann wurde der Leuchtturm errichtet? Was hat es mit der Schlange am Rathaus auf sich? Und warum steht im Zentrum von Rostock ein Denkmal des Feldherrn Gebhard Leberecht von Blücher? Dies alles können Einheimische und Gäste von Rostock nun ganz unkompliziert und auf eigene Faust herausfinden.
Denn die Audioguides der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde sind nun nicht mehr nur über die Leih-Mp3-Player in den Tourist-Informationen, sondern auch online für jedes mobile Endgerät abrufbar. Möglich wird dies über das Internetportal und die verfügbare App von guidemate. Hier gibt es alle Informationen.
Sehenswürdigkeiten, Anekdoten, Originalaufnahmen
„Vor allem den internationalen Gästen von den Kreuzfahrtschiffen können wir nun den Service bieten, Rostock mit ganz eigenen Tempo zu entdecken, und zwar auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Schwedisch, Französisch und Italienisch. Alles, was sie dafür brauchen, ist das eigene Smartphone“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm.
Angeboten werden zwei Touren, eine durch Rostock und eine durch Warnemünde. Diese dauern je nach Tempo zwei bis drei Stunden und beinhalten neben vielen wissenswerten Fakten zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Routen auch lustige Anekdoten und Originalaufnahmen, so etwa von dem Glockenspiel des Fünf-Giebel-Hauses oder der Marienkirche.
Zu jeder Zeit und unbegrenzt nutzbar
Die Touren lassen sich für 7,99 Euro abrufen und sind im Anschluss zu jeder Zeit und ohne zeitliche Begrenzung nutzbar. Die Texte und Aufnahmen sind in enger Zusammenarbeit mit dem Rostocker Stadtführerverein und dem Tonstudio von ASHtunes Music Label entstanden.
Sportarena geht in 12. Spielzeit: AOK Active Beach startet in Warnemünde
Bis Ende September können dort auf über 7.500 Quadratmetern die beliebtesten Strandballsportarten gespielt und neue Trends ausprobiert werden. Zugleich ist der Spielstrand bei vielen Sportvereinen ... weiterlesen
01.06.2023
HighSEAciety, Sandsäcke und Wasserräder in Warnemünde: Das bietet der Strand 2023
Ein völlig neues Strand-Festival im Juli, diverse Sportevents und ein skurriles Wassersportgerät: Gäste und Einheimische sollen diesen Sommer an einem der schönsten Strände Deutschlands so schnell ... weiterlesen
01.06.2023
Warnemünder Woche: Programmausblick 2023
Die Kombination aus Neuem und aus bewährten Publikumslieblingen zeichnet das diesjährige Programm aus. Am „Tag vor der Woche“, am Freitag, 30. Juni, öffnet die Bummelmeile auf der Promenade und es ... weiterlesen
30.05.2023
Auf Chorweltreise im Kurhausgarten: Volkstheater gastiert in Warnemünde
Der Opernchor des Volkstheaters Rostock, die Singakademie Rostock und Tenor Tobias Zepernick laden zu einer musikalischen Reise von Nord nach Süd und retour ein. Übers Meer geht es zunächst zu den ... weiterlesen
25.05.2023
Die Rostocker Heide im Fokus: Informations-Punkt soll Tourismus stärken und für Natur sensibilisieren
Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde widmet in diesem Jahr dem Küstenwald besondere Aufmerksamkeit. So bietet man 2023 nicht nur vielfältige Veranstaltungsangebote, die saisonale ... weiterlesen
24.05.2023
Ciao, Hola, Hey und Bonjour: Rostocks mehrsprachige Audioguides sind online verfügbar
Denn die Audioguides der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde sind nun nicht mehr nur über die Leih-Mp3-Player in den Tourist-Informationen, sondern auch online für jedes mobile Endgerät abrufbar. ... weiterlesen
Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.