10:26 Uhr • 24.06.2020

Buntes Kinderprogramm in den Rostocker Seebädern

Ein buntes Sommerprogramm in den Ferien wird sowohl für die Rostocker Kinder als auch für die großen wie kleinen Urlaubsgäste für abenteuerliche Erinnerungen sorgen. Alpakas können hautnah erlebt, der Kleinen Meerjungfrau gelauscht und bei Kinderdiscos getanzt werden. ...

Alpaka



Tierische Begegnung mit Alpakas

Tiere zum Anfassen gibt es ab dem 24. Juni bis in den Herbst hinein in Diedrichshagen bei den Alpaka-Wanderungen (Ticketverkauf in den TouristInformationen). Der Besuch bei den Alpakas bietet die beste Gelegenheit, den Tieren, die eigentlich in Südamerika beheimatet sind, ganz nah zu kommen. Die Teilnehmer lernen die Alpakas zunächst kennen, um im Anschluss eine geführte Tour durch den schönen Küstenwald zu erleben. Am Ende erhalten die die Teilnehmer einen „Alpaka-Führerschein“.

Spannende Geschichten beim Musical- und Puppentheater

Musicaltheater ganz auf die kleinsten Besucher zugeschnitten, erwartet die Zuschauer im Kurhausgarten. Die kleine Meerjungfrau singt im gleichnamigen Musical ihre traurigen Lieder und erzählt von ihrer Sehnsucht nach einem Leben bei den Menschen an Land. Das Rumpelstilzchen kennt wohl jedes Kind. Auch seine Geschichte wird für alle großen und kleinen Gäste dargeboten. Bunt und launig wird es im Kurhausgarten auch beim Puppentheater. Der Ostseekasper präsentiert die Märchen „Räuber Hotzenplotz und der Zauberwald“ und „Der Froschkönig“. Beide Märchen sind Klassiker, die Jung und Alt begeistern.

Staunen und Mitmachen: Die Zaubershow lädt ein und Käpt'n Alfred sucht Piratennachwuchs

Zauberhaft wird es im Kurhausgarten, wenn ein junger Magier seine Gäste bei seiner Show „Kurverzaubert“ in seinen Bann zieht. Auf spielerische Weise präsentiert er Zaubertricks und sorgt so für Spaß wie Erstaunen. In einer spannenden Kindershow, ebenfalls im Kurhausgarten, werden die Zuschauer Zeuge, wie sich Seeräuber Käpt’n Alfred auf die Suche nach der Schatztruhe macht.

Dass lehrreich und unterhaltsam sich nicht ausschließen müssen, beweisen „Die Strandputzer & Dackel Düsenfuß“ zum Thema Müll am Strand. Am 30. Juli zeigen Ulf, Dackel Düsenfuß und Tom in einer musikalisch-rockigen Kindershow, wie man achtsam mit Natur und Umwelt umgeht.

Immer in Bewegung

Spaß und Freude an Bewegung stehen im Fokus der Kinderdiscos im Kurhausgarten, die Kinder und Eltern gleichermaßen in Schwung bringen. Wem der Sinn nach mehr sportlicher Aktivität steht, der ist am AOK Active Beach am Strandblock 13 bestens aufgehoben. Hier laden u.a. Beachvolleyball, -handball oder -basketball zum Mitmachen ein. Besonders ambitionierte kleine Beachsoccer-Fans können am AOK Robbencamp teilnehmen. An einem, drei oder fünf Tagen erwartet die jungen Gäste im Alter von 7 bis 14 Jahren jede Menge Spaß und ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm.

Spaß und Freude für alle - mit Sicherheit

„Bei uns sind Familien bestens aufgehoben. Unterstrichen wird unser Anspruch durch die Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel für Familienurlaub. Wir halten Angebote für Gäste jeden Alters vor; so kommen alle auf Ihre Kosten“, sagt Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. „Wir haben für unsere jüngeren Gäste und selbstverständlich auch alle Rostocker Kinder ein buntes Programm geschnürt, das Spaß macht und bei dem gleichzeitig die Sicherheit und der Schutz aller Beteiligten im Vordergrund stehen. Den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wird durch entsprechende Hygienekonzepte Rechnung getragen. Wir freuen uns auf unsere kleinen und großen Gäste und wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit.“

Zusätzliche Tourist-Info in Markgrafenheide

Bis zum 13. September hat in diesem Jahr zusätzlich zu den beiden Anlaufstellen in der Innenstadt und Warnemünde auch die Tourist-Information in Markgrafenheide geöffnet. Werktags sind die Ansprechpartner von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 16:30 Uhr vor Ort. Am Wochenende stehen die Mitarbeiter den Fragen und Wünschen der Gäste durchgängig von 10:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung.

Um Anmeldung wird gebeten

Um Kontakte nachvollziehen zu können, ist es notwendig, die Adressdaten der Besucher zu erfassen. Die Gäste werden gebeten, vorab eine E-Mail mit Ihrem Namen, der Adresse und Telefonnummer sowie der Zahl der Personen, die das Programm besuchen möchten, an den Veranstaltungs-Service zu senden. Bitte planen Sie für die Programmpunkte im Kurhausgarten mehr Zeit für den Einlass ein, um den derzeit geltenden Sicherheits- und Hygieneregeln gerecht zu werden.

Anmeldung unter
Veranstaltungs-Service
Tel. 0381-5480020
E-Mail veranstaltungen-tzrw@rostock.de

Weitere Informationen:
www.rostock.de/ferienprogramm

Änderungen vorbehalten!

Alpaka Wandern

Fotonachweise: Alpaka-Wandern
© TZRW

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Themen

Top News

17.04.2025

Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV

Geplant sind neben Ständen regionaler Unternehmen, eine Laser- und Lichtshow auf dem Wasser sowie ein Schlepperballett. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr 36 Kreuzfahrtschiffe von 22 ... weiterlesen

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

09.04.2025

Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien

Dort kann man lernen, wie lange es im Mittelalter gedauert hat einen Backstein herzustellen, was es mit den legendären Flohfallen auf sich hat und wie man mit der Marienkirche die Himmelsrichtungen ... weiterlesen

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

31.03.2025

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock: Hundert Tausende profitieren vom Angebot

Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung zur Nutzung von ... weiterlesen

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

25.03.2025

Mit Hochdruck in die Strandsaison: Warnemünde macht den Frühjahrsputz

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde arbeitet mit unterschiedlichen Firmen aktuell intensiv daran, beste Voraussetzungen für den Aufenthalt in Warnemünde zu schaffen und damit an die Erfolge ... weiterlesen

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

20.03.2025

Meldeportal ist geöffnet - rund 1000 Teilnehmende in 14 Wettbewerben erwartet

Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet. Mit einer Welt- und zwei ... weiterlesen

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

06.03.2025

Die Hanse Sail 2025 in Rostock: Erste Stars sind bestätigt

An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, ... weiterlesen

News aus Rostock und Umgebung

Wir versorgen Sie mit tagesaktuellen Informationen direkt aus dem Rathaus und der Tourismuszentrale der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier finden Sie in einer Übersicht Nachrichten zu Verkehr, Wirtschaft, Politik, Schule, Kultur und Gesundheit mit Bezug zu Rostock und den gesamten Landkreis der Hansestadt. Wir aktualisieren rund um die Uhr die News aus Rostock, der Metropole in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach oben