Der bewusste Umgang mit Menschen und Natur ist Rostockern und Gästen wichtig. Wir schätzen die besonderen Qualitäten der Großstadt, der Nähe zur Natur und dem Wasser. Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Entdecken Sie Rostocks grünen Puls beim Genuss regional nachhaltiger Produkte, beim Latte Macchiato aus Mehrwegbechern oder beim Entspannen in Rostocks ursprünglicher Naturlandschaft.
Machen Sie es wie die Rostocker und lernen Sie die Stadt auf zwei Rädern oder bei einem Spaziergang kennen. Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre Zeit in Rostock und Warnemünde schonender für Umwelt und Natur.
Diese Initiativen engagieren sich für eine ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Macht mit und werdet Teil davon!
Wer engagiert sich in Rostock für das Thema Nachhaltigkeit?
Rostock als nachhaltiges Reiseziel
Seit Januar 2025 ist die Tourismusdestination Rostock & Warnemünde als "Nachhaltiges Reiseziel" zertifiziert. Die durch die gemeinnützige Organisation TourCert vergebene Zertifizierung versichert den Gästen der Hanse- und Universitätsstadt, dass sich Rostock einer kontinuierlichen Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus verschrieben hat. Grundlage hierfür sind Verbesserungsmaßnahmen, die durch die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde entwickelt wurden, sowie Verbesserungsmaßnahmen, die eine Vielzahl touristischer Betriebe für sich festgelegt hat.
Sie lieben es am schönen Stand in Warnemünde zu entspannen und wundern sich, warum der Strand so sauber ist? Hier zeigen wir, wie der Strand in der Hauptsaison täglich auf Vordermann gebracht wird.