Rhythmus der Macht

EIZ Rostock | Mühlenstraße 9 | Rostock

Rhythmus der Macht

Zeitraum
25.06.2025 bis 25.06.2025

Rhythmus der Macht – Wie politisch dürfen Musik und Events sein?

Musik ist mehr als Unterhaltung – sie ist Spiegel der Gesellschaft und Ausdruck politischer Haltungen. Ob als Protest gegen autoritäre Regime oder als subtile Botschaft in Demokratien: Musik kann zum Sprachrohr werden und gesellschaftliche Debatten anstoßen.

Ein besonders sichtbares Beispiel: der Eurovision Song Contest (ESC). Seit 1956 ist er nicht nur Musikwettbewerb, sondern auch Bühne für politische Spannungen. Trotz offiziellen Verbots politischer Aussagen zeigen sich politische Botschaften in Songs, Performances oder Punktvergaben. Der ESC vor einigen Jahren mit Russland und der Ukraine im Fokus, oder die Diskussionen rund um Israels Teilnahme zeigen: Politik ist oft nicht weit entfernt.

Auch die Europäische Union erkennt das Potenzial der Musik für den kulturellen Austausch. Musikveranstaltungen wie der ESC sollen Brücken bauen und europäische Werte transportieren – gerade in politisch angespannten Zeiten.

Doch wo endet Kultur, wo beginnt politische Instrumentalisierung? Musik kann in Demokratien den Diskurs fördern, in autoritären Staaten aber auch als Propagandamittel dienen. Die Gratwanderung bleibt: Wie politisch darf Musik sein?

Diskutieren Sie mit uns!
Wie beeinflussen europäische Werte den ESC? Welche Verantwortung hat Musik? Sollen Künstlerinnen politische Themen aufgreifen oder sich heraushalten? Tauschen Sie sich mit unseren Expertinnen aus – online und interaktiv.

Anmeldung erforderlich – telefonisch oder über unsere Website. Den Veranstaltungslink erhalten Sie nach Anmeldung.

2025

Jun 25
Rhythmus der Macht Mi, 18:00 Uhr | EIZ Rostock

Veranstaltungsort

EIZ Rostock
Mühlenstraße 9
18055 Rostock

www.eiz-rostock.de

Fahrplanauskunft

Veranstalter

EIZ Rostock e.V.
Mühlenstraße 9
Rostock

www.eiz-rostock.de

Fahrplanauskunft

Zurück zur Übersicht

Werbung

Hinweis für Veranstalter

Sie sind Veranstalter und möchten einen Termin in unseren Kalender eintragen? – Dann nutzen Sie den kostenfreien Eintrag im Veranstaltungskalender unseres Partners, dem Tourismusverband MV. Ihr Eintrag erscheint automatisch auch im Kalender von rostock.de.

Nach oben

Veranstaltungen finden

Zeitraum wählen
Region wählen
Kategorie wählen