„Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee

Max-Samuel-Haus | Schillerplatz 10 | Rostock

Max-Samuel-Haus

Zeitraum
06.06.2023 bis 10.08.2023

Kuratorin: Dr. Kristine von Soden

12. Mai bis 10. August 2023, Eröffnung am Donnerstag, 11. Mai um 18 Uhr

Dienstag bis Freitag 10 – 16 Uhr und nach Absprache

4 € Eintritt (bis 18 Jahre und Student:innen mit AStA-Kulturticket frei)

Ausstellungsführungen (auch nach Absprache): dienstags und donnerstags jeweils um 17 Uhr 16.05. / 30.05. / 15.06. / 27.06. / 13.07. / 25.07. / 10.08.

je 7 € Eintritt (bis 18 Jahre und Student:innen mit AStA-Kulturticket frei)

Mit dem Aufstieg der Seebäder im Wilhelminischen Kaiserreich, trat auch der „Bäder-Antisemitismus“ auf den Plan. „Judenrein!“ lautete die Parole, lange bevor der NS-Staat Wirklichkeit geworden war. Schon um 1900 bringen jüdische Zeitungen „Bäderlisten“ heraus, anhand derer sie vor Bädern warnen, in denen jüdisches Publikum „unerwünscht“ ist. Als „Judenbäder“ gelten umgekehrt Orte, wo zunächst noch eine liberale Atmosphäre herrscht.

In Anlehnung an das gleichnamige Buch von Kristine von Soden, das zur Ausstellung in einer erweiterten Neuausgabe erscheint, werden neben historischen Dokumenten und Ansichtskarten ausgewählte Texte aus Briefen und Tagebüchern z.B. von Else Lasker-Schüler, Victor Klemperer und Mascha Kaléko gezeigt, die beide Seiten des Strandalltags illustrieren: das Naturschöne und Erholsame an der Ostsee und die zunehmende antisemitische Bedrohung bis 1937, als nahezu alle Seebäder und Strände für jüdische Badegäste verboten waren.

2023

Jun 06
„Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee Di, 10:00 Uhr | Max-Samuel-Haus
Jun 07
„Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee Mi, 10:00 Uhr | Max-Samuel-Haus
Jun 08
„Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee Do, 10:00 Uhr | Max-Samuel-Haus
Jun 09
„Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee Fr, 10:00 Uhr | Max-Samuel-Haus
Jun 13
„Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee Di, 10:00 Uhr | Max-Samuel-Haus
Jun 14
„Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee Mi, 10:00 Uhr | Max-Samuel-Haus

Veranstaltungsort

Max-Samuel-Haus
Schillerplatz 10
18055 Rostock

max-samuel-haus.de

Fahrplanauskunft

Veranstalter

Max-Samuel-Haus
Schillerplatz 10
Rostock

max-samuel-haus.de

Fahrplanauskunft

Zurück zur Übersicht

Werbung

Hinweis für Veranstalter

Sie sind Veranstalter und möchten einen Termin in unseren Kalender eintragen? – Dann nutzen Sie den kostenfreien Eintrag im Veranstaltungskalender unseres Partners, dem Tourismusverband MV. Ihr Eintrag erscheint automatisch auch im Kalender von rostock.de.

Nach oben