Werbung
Heimatmuseum Warnemünde
Das 1914 in Warnemünde gegründete Heimatmuseum gibt einen Einblick in das Leben von Seefahrern, Fischern und Lotsen und zeigt die Entwicklung des Badwesens im Küstenort. Die Ausstellung ist in einem alten Warnemünder Haus zu sehen, das im 18. Jahrhundert gebaut und im 19. Jahrhundert erweitert wurde.
Bei diesem Angebot können Sie mit der GästeCard Rostock & Warnemünde einen Vorteil genießen!
Öffnungszeiten: November bis März: Mittwoch bis Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 4,00 € (ermäßigt 3,00€)
Kinder & Studenten: 2,00 €
Familien: 6,00 €
Gruppen ab 10 Erwachsenen: 2,00 € pro Pers.
Gruppen ab 10 Kindern: 1,00 €
Führungen: Führung für Erwachsene: 2,00 € pro Person (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führung für Kinder: 1,00 € pro Kind (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Kostenloser Audioguide auf Deutsch & Englisch vorhanden (unter Verwendung eigener Kopfhörer).
Dauerausstellungen
Geschichte Warnemündes – vom Leben der Seefahrer, Fischer und Lotsen und der Entwicklung des Badwesens
Wie lebten die Warnemünder früher? Wie sah eine typische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Erleben Sie ausgewählte historische Objekte in dem originalen Fischer- und Schifferhaus aus dem Jahr 1767. Die Warnemünder waren als Seeleute, Lotsen sowie Fischer in ihrem Leben vielen Gefahren ausgesetzt. Wie meisterten sie die? Die Dauerausstellung lädt auf 240 qm Ausstellungsfläche zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte des Ortes ein.

Adresse & Kontakt
Heimatmuseum Warnemünde
Alexandrinenstraße 31
18119 Warnemünde
www.heimatmuseum-warnemuende.de
kontakt@heimatmuseum-warnemuende.de
0381 52667